Schlagwort-Archiv: Tradition

Wiesn: Highlights, Rückblick und ein Buchtipp

Die Wiesn neigt sich dem Ende zu. Ich blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf die letzten 14 Tage.

Auf der einen Seite bin ich heilfroh, nicht mehr überall in der Stadt Slalom laufen zu müssen, um schwankenden oder am Boden liegenden Alkoholleichen ausweichen zu müssen. Das Gequetsche in der Ubahn hat ein Ende. Mein Bankkonto wird nun auch endlich wieder geschont. Und die Frage, ob ich mir dieses Jahr endlich ein neues Dirndl zulege oder die Investition in die Zukunft verschiebe, hat sich auch erübrigt.

Wiesn_Amor

Auf der anderen Seite bin ich aber auch traurig über das bevorstehende Wiesn-Ende. Denn es ist doch immer wieder eine erlebnisreiche, schöne und fröhliche Zeit mit Freunden, neuen Bekanntschaften aus aller Welt, Schlemmereien und kunterbunten Eindrücken.

Wiesn_Riesenrad_Kabinen_02

Bevor am Sonntag für die nächsten 365 Tage wieder der Normalzustand in München einkehrt, ist es an der Zeit, die bisherige Wiesn 2015 und die Highlights noch einmal Revue passieren zu lassen.
Wiesn: Highlights, Rückblick und ein Buchtipp weiterlesen

Happy 857th Birthday, München!!! – Stadtgründungsfest

Dieses Wochenende feiert München 857. Geburtstag- und wir sind zur Party eingeladen!

Stadtgründungsfest München Stachus

Die Geburtstagssause steigt in der Innenstadt. Von 10:00 bis 21:00 wird heute noch ein kunterbuntes Programm für Jung und Alt geboten.

Der Marienplatz verwandelt sich in einen großen Biergarten und überall werden traditionelle Tänze, Musik und Handwerke vorgestellt. Alle Veranstaltungen gibt’s auf der Muenchen.de-Seite.

Ein Highlight für alle Shopping-Verrückten ist sicherlich der verkausoffene Sonntag heute von 13:00 bis 18:00.

Stadtgründungsfest München Odeoonsplatz

Bei einem Stadtbummel bin ich gestern durch Zufall auf den Stand des SOS-Mütter- und Kindertageszentrums München am Odeonsplatz gestoßen.

Am Stand werden von den Teammitgliedern selbstgenähte Taschen aus Recyclingmaterialien, wie z.B. Bettwäsche, Schürzen und Kleidung, verkauft. Dabei sind tolle Einzelstücke entstanden und zwei davon wanderten gleich in meinen Besitz. 🙂

Taschen SOS-Kinderdorf

Falls ihr die SOS-Kinderdörfer unterstützen möchtet und gleichzeitig euch selber etwas Gutes tun möchtet, schaut doch mal am Stand vorbei. Die Damen sind sehr herzlich, freuen sich über Jeden, der Interesse an den Projekten der München-Gruppe hat und geben bereitwillig Auskunft.

Habt einen schönen Sonntag!