Schlagwort-Archiv: Tipps

Bangkok Tipps

Zugegeben, als ich im Dezember nach 1,5 Wochen Inselurlaub in Bangkok angekommen bin, wäre ich am liebsten gleich wieder geflüchtet. Es war mir im ersten Moment alles zu groß, zu laut, zu fremd und zu dreckig. Ich fühlte mich alleine etwas verloren in dieser riesigen Stadt und sehnte mich zurück zu einsamen Stränden, dem sanften Rauschen des Meeres und dem satten Grün des Dschungels.

Bisher hatte ich Bangkok genau aus diesen Gründen gemieden und die Stadt nur als notwendigen Zwischenstopp auf dem Weg zu meinen eigentlichen Zielen benutzt. Eine komplette Fehleinschätzung, wie sich herausstellen sollte.

Bangkok Tipps weiterlesen

KOMPAS App- dein persönlicher Travel Guide

Kennt ihr das auch: Ihr seid in einer fremden Stadt und sucht ein hübsches Café zum Frühstücken, ein nettes Restaurant zum Abendessen, oder eine angesagte Cocktailbar und seid einfach komplett planlos?

Früher gab es nur einen Weg: Leute ansprechen und darauf hoffen, dass das Gegenüber über lokale Kenntnisse und bestenfalls einen ähnlichen Geschmack verfügt.

Tourist Citytrip

Heute ist das Ganze glücklicherweise etwas einfacher geworden. KOMPAS App- dein persönlicher Travel Guide weiterlesen

Städtetrip Frankfurt – Tipps für einen Tag in Mainhattan

In den letzten Wochen war ich richtig viel unterwegs- im Inland, im Ausland, teils privat, teils geschäftlich. Aber egal wo, immer ist es so, dass ich einfach viel zu wenig Zeit habe, um alles zu sehen, was ich gerne sehen möchte. So ging es mir neulich auch in einer der spannendsten Städte Deutschlands: Frankfurt am Main.

Damit euch die Wahl beim nächsten Städtetrip ein bisschen leichter fällt, kommen hier meine Top Frankfurt Tipps, die sich locker an einem Tag schaffen lassen.

Ankunft in Frankfurt: die Skyline

Sobald man am Frankfurter Hauptbahnhof aus dem Zug steigt und vor das Bahnhofsgebäude tritt, erblickt man schon das, was die Stadt ausmacht: die Skyline mit den riesigen Hochhäusern. Nicht umsonst hat Frankfurt den Spitznamen „Mainhattan“ in Anlehnung an die New Yorker Skyline.

frankfurt_hauptbahnhof_skyline

Zugegeben, der Vergleich hinkt vielleicht ein bisschen, schließlich ist Frankfurt viel, viel kleiner als New York. Allerdings ist es auch die einzige Stadt in Deutschland, in welcher in der Innenstadt so hoch gebaut werden durfte.

frankfurt_hauptbahnhof_skyline_02 Städtetrip Frankfurt – Tipps für einen Tag in Mainhattan weiterlesen

Wochenendtipps #tgif

Endlich Wochenende! Oder auf Neudeutsch: Thank God it’s Friday!!!

Wobei ich mich ja eigentlich gar nicht beschweren darf, schließlich hatte ich gestern eine kleine Auszeit am Tegernsee. Es war sooo schön! Mehr dazu gibt’s bald auf dem Blog.

Doch nun gibt es erst einmal ein paar Wochenend-Highlights für euch, denn in München wird mal wieder einiges geboten:

Architektur

Dach Flughafen

Interessiert ihr euch für Architektur? Heute Abend habt ihr im Rahmen der NACHTSCHICHT – Lange Nacht der Architekturbüros die Chance, einen Einblick in die Arbeit von Münchner Architekturbüros zu bekommen:

Die interessantesten Münchner Architekturbüros laden einen Abend lang zu sich ein, um ihre Projekte zu präsentieren und allen interessierten Besuchern für Fragen zur Verfuügung zu stehen. Die Büros öffnen von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr und sorgen für Getränke und Snacks. Anschließend treffen sich alle Teilnehmer und Besucher zur traditionellen Closing Party.

Kultur

Buch

Für die Leseratten unter euch: am 3., 4. und 5. Juli verwandelt sich der Odeonsplatz mit der Aktion StadtLesen in eine Leseoase:

„Einfach ein Buch aus dem Bücherturm schnappen, es sich in einem der Sitzsäcke gemütlich machen und in die literarischen Fantasiewelten abtauchen. Lesefans können aus rund 3.000 Werken auswählen.“

Musik und Party

Party

Heute findet das Uni-Sommerfest in und um die LMU statt. Beim kunterbunten Programm ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Partystimmung und gute Laune garantiert!

Die Türkenstraße feiert am 4. und 5. Juli und wir feiern mit! Es gibt Open Air Musik, Food und Drinks.

Mein Favorit an diesem Wochenende ist allerdings die 14. UniCredit Festspielnacht:

„An insgesamt 12 Spielstätten – in den FÜNF HÖFEN, im HVB Forum, in der Kardinal-Faulhaber-Straße, in der Salvatorkirche und im Literaturhaus München – präsentieren prominente Künstler Highlights aus Oper, Konzert, Lied und Literatur. “

Schnappt euch eine Picknickdecke, eine Flasche Wein, eure Liebsten und dann ab in die Stadt und den Konzerten lauschen. Die Atmosphäre ist einmalig und der Eintritt kostenlos.

Sport

Skaten

Am Königsplatz findet am 5. Juli das Münchner Sportfestival statt:

Unter dem Motto „Sei dabei und entdecke Deinen Sport“ können die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 20 Uhr etwa 70 Sportarten ausprobieren, neue Trends kennenlernen und bei tollen Shows und spannenden Wettbewerben mitfiebern. Eintritt: kostenlos!

Außerdem ist natürlich immer noch der Kulturstrand an der Isar, das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark, diverse Open Air Kinos und und und…

Ganz egal, was ihr vorhabt- Hauptsache ihr genießt das Wochenende und den Sommer!!!

Sommer

Tipps gegen den Schmuddelwetter-Frust

Freut ihr euch auch schon so sehr auf ein langes, verregnetes Pfingstwochenende in München …? Was hätten wir nicht alles mit 3 freien Tagen in dieser wunderbaren Stadt anstellen können: Eisessen, Grillen an der Isar, ein Besuch im Open-Air Kino, Picknicken im Englischen Garten, Feiern am Praterstrand … Stattdessen fallen sämtliche Outdoor-Aktivitäten buchstäblich ins Wasser.

Aber alles Jammern hilft nichts. Das Wetter ist nun mal so, wie es ist. Wir können nur das Beste daraus machen! Deshalb gibt es von mir jetzt ein paar Tipps, wie man sich auch bei diesem Schmuddelwetter hervorragend beschäftigen kann. Tipps gegen den Schmuddelwetter-Frust weiterlesen