Schlagwort-Archiv: Spaziergang

Baukastenfrühstück und Großstadtidyll in Haidhausen

Hip Hip Hurra! Endlich Wochenende! Da wird es mal wieder Zeit für einen Frühstückstipp.

Rückblende

Pfingsten. Regen. 10°C. Was tun?
Natürlich einen Punkt von der Schmuddelwetterliste abarbeiten: mit lieben Freunden Frühstücken gehen und es sich so richtig, richtig gut gehen lassen!

Baukastenfrühstück in Haidhausen

Die Wahl fiel auf das Haidi in Haidhausen. Ich war sehr gespannt auf die Location, da ich dort noch nie war.

Die Location

Von außen sah das Haidi schon mal sehr einladen aus.

Haidi Haidhausen Außenansicht Baukastenfrühstück und Großstadtidyll in Haidhausen weiterlesen

Osterausflug zu den Osterseen

Grau in grau, Kälte und sogar Schnee- auch wenn das Wetter gerade eher an Weihnachten erinnert- es ist Ostern. Und was liegt da näher, als ein Ausflug zu einem meiner Lieblingsplätze in der Nähe von München: den Osterseen?

Blick auf Iffeldorf

Bei den Osterseen handelt es sich um ein Naturschutzgebiet mit mehreren Einzelseen ca. 50km südlich von München im Landkreis Weilheim-Schongau (Oberbayern). Namensgeber ist der Große Ostersee.

Osterseen einsame Bank Osterausflug zu den Osterseen weiterlesen

Einmal Sisi und zurück: Uferspaziergang von Possenhofen nach Tutzing

Hurra, das erste Frühlingswochenende ist im Anflug! Zumindest fühlte es sich vor zwei Wochen so an: 15 Grad und strahlender Sonnenschein!
So gerne ich Winter und Schnee auch mag, aber jetzt reicht’s! Ich will FRÜHLING, bunte Blümchen, wärmere Temperaturen und den ersten Sonnenbrand im Gesicht!
Im Schrank wartet schon mein neuer Frühlingsmantel sehnsüchtig darauf, gegen die olle Winterjacke ausgetauscht zu werden. Und meine Füße sehnen sich nach Frischluft, Ballerinas und barfuß, mit buntem Nagellack auf den Zehen, auf der Wiese rumhüpfen.

Doch wo verbringt man die ersten Frühlingstage am besten? Ursprünglich wollte ich zum „Schwäbischen Meer“ (a.k.a. Bodensee ;)). Doch dank nicht gestelltem Wecker und einem viel zu kuscheligen Bett wurde die Nacht etwas länger und der Tag ein wenig kürzer, so dass ein Ausflug mit 1,5-2 Stunden Autofahrt nicht mehr sinnvoll war.

Irgendetwas in der Nähe musste her! Und was kommt dem Münchner da als erstes in den Sinn? Natürlich der Starnberger See!
Um einem Stau aus dem Weg zu gehen, wollte ich eine Autofahrt vermeiden. Das heißt, es sollte eine Route sein, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.

Ich erinnerte mich an die (kostenlose) MVV-Freizeit-App, die ich mir letztes Jahr heruntergeladen habe, als ich genau vor dem gleichen Luxusproblem stand.

MVV-App

Die App beinhaltet 50 Wanderungen und 29 Radtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Radfahren fiel wegen akuter Faulhe… äh Frühjahrsmüdigkeit aus. Also konzentrierte ich mich auf die Wanderrouten.

In Nullkommanichts hatte ich etwas Passendes gefunden: Nachdem ich vor kurzem Dank dem Bachelor schon im Märchen- und Prinzessinnenland unterwegs war, wollte ich nun auf Kaiserin Sisis Spuren wandeln und wählte den Uferweg von Possenhofen nach Tutzing aus. In Possenhofen ist Sisi nämlich aufgewachsen. Die Route war als leicht und für alle Jahreszeiten geeignet ausgezeichnet. Perfekt also für einen entspannten Spaziergang in der Natur.

Gut gelaunt schmiss ich mich also in meinen Prinzessinnen-Dress (mein wetterfestes Wanderoutfit) und machte mich mit der Kutsche (Sbahn S6) auf den Weg. In 37 Minuten ging es vom München Hauptbahnhof aus bis zur Sbahn-Haltestelle Possenhofen. Von dort aus kann man die in der App integrierte Karte zur Navigation verwenden (auch offline möglich).

In etwa 5 Minuten Laufzeit gelangt man zum See und hat dort einen fantastischen Blick auf den Starnberger See und die Berge. Gerade im Frühling ist es einfach traumhaft, bei strahlendem Sonnenschein auf die noch schneebedeckten Alpen zu schauen.

Possenhofen

Einmal Sisi und zurück: Uferspaziergang von Possenhofen nach Tutzing weiterlesen