Scheitern. Was für ein schreckliches Wort! Synonyme für scheitern sind laut Wörterbuch: missglücken, schief gehen, zusammenbrechen, zu Grunde gehen, nicht bewältigen können, zerbrechen- klingt alles auch nicht besser.
Niemand gibt gerne zu, gescheitert zu sein. Egal in welchem Lebensbereich: im Berufsleben mit dem eigenen Startup oder Job, im Studium, im Privatleben oder in der Liebe. Allzu schnell wird man als Versager abgestempelt, der nichts auf die Reihe bekommt. Manchmal brauchen wir dazu aber auch gar keine andere Person- quälende Selbstzweifel erledigen das für uns.
Gerade heutzutage, wo wir mehr denn je unser Leben über Social Media Kanäle öffentlich zur Schau stellen und uns mehr oder weniger bewusst permanent mit Anderen vergleichen, wiegt ein Misserfolg noch schwerer als früher.
Täglich bekommen wir die (vermeintlich) perfekten Leben unserer Freunde und Bekannten in der Timeline präsentiert. Wir sehen perfekt inszenierte Menschen mit glücklichen Gesichtern, Traumjobs, Traumfamilien und Traumurlauben.
Das eigene Versagen in Form von Kündigungen, Trennungen usw. belastet unser Selbstwertgefühl umso mehr, je erfolgreicher uns die Anderen erscheinen.
Was wir nur allzu leicht vergessen ist, dass Misserfolge zum Leben dazu gehören. Das Leben ist keine Einbahnstraße, sondern geht zum Teil verschlungene Pfade. Wir müssen uns bewusst machen, dass Scheitern keine Sackgasse, sondern eine Weggabelung ist. Egal in welche Richtung wir laufen, am Ende des Weges warten neue Chancen auf uns.
Um diesen positiven Aspekt des Scheiterns aufzuzeigen, hat sich in Mexiko im Jahre 2012 eine Bewegung gegründet, die inzwischen die Welt erobert: die Fuckup Nights.
Pro Abend referieren 3-4 Personen und stellen ihre eigenen Erfahrungen beim Scheitern von Geschäftsideen vor. Sinn und Zweck des Ganzen ist es, aufzuzeigen dass Misserfolge keine Schande sind.
Die mit dem Scheitern einhergehende Scham soll überwunden werden und das Scheitern als notwendiger Lernschritt zum Erfolg verstanden werden.
Dieses Konzept ist nun auch in München angekommen. Fuck up! Scheitern als Chance weiterlesen