Schlagwort-Archiv: nachhaltig

Pop-up Restaurant Fleischkonsum by Vincent Fricke

Am 24. August ist es soweit- München bekommt für insgesamt 8 Tage ein neues kulinarisches Highlight: Das Pop-up Restaurant „Fleischkonsum“ eröffnet im Nudo in der Maxvorstadt. Von Mittwoch bis Samstag jeweils ab 19:00 erwartet uns ein mehrgängiges, fleischlastiges Menü.

Fleischkonsum_Vincent Fricke_06

Projektbegründer und Koch ist der 30-jährige Vincent Fricke, der schon mit seinem Supper Club Sonntagsbraten- a new urban tradition und als selbstständiger Berater mit seinem Consultingunternehmen „Food-Strategy“ sehr erfolgreich ist.

Seine These „Weniger Fleisch essen durch mehr Fleischkonsum“ klingt irgendwie paradox. Tatsächlich will Vincent Fricke damit auf einen Missstand in unserer Gesellschaft aufmerksam machen: den übermäßigen und unbedachten Fleischkonsum.
Denn anders als in der Generation unserer Groß- und Urgroßeltern, für die der Braten am Sonntag ein Luxus und etwas Besonderes war, kommt Fleisch heute bei uns täglich auf den Tisch.

Doch nicht nur das: In Zeiten von 1€-Burgern von Fastfoodketten und dem 6er Pack Bratwürsten für 1,99€ beim Discounter sind Fleisch und Wurst zur Massenware verkommen.
Um unseren enormen Fleischbedarf zu decken, werden Tiere auf engstem Raum unter lebensunwürdigen Umständen gehalten.

Nutztierhaltung - Bildquelle: Pixabay
Nutztierhaltung – Bildquelle: Pixabay

Pop-up Restaurant Fleischkonsum by Vincent Fricke weiterlesen

Slow Food München Frühlingsmarkt

„Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper.“ – Das pflegte schon meine Oma zu sagen.
Doch in der Hektik des Alltags vergessen wir schnell mal, dass ein gesunder Körper nicht von ungefähr kommt. Gerade das Thema Ernährung wird oft unterschätzt.

Markt

Ist dank Stress im Job gerade keine oder wenig Zeit für eine Mittagspause, greift man doch lieber schnell zum Schokoriegel, oder zum Fast Food, anstatt eine vernünftige Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Das Fast Food wenig Nährstoffe enthält und qualitativ nicht hochwertig produziert wird, ist hinlänglich bekannt. Doch trotzdem ist der Konsum ungebrochen. Wer will sich denn in seiner knapp bemessen Freizeit schon damit beschäftigen, wo das gekaufte Essen herkommt und ob es nachhaltig produziert wurde?

Genau diesem Problem widmet sich die Organisation Slow Food Deutschland e.V.

Slow Food Markt Eingang Lindwurmstr. 122 Slow Food München Frühlingsmarkt weiterlesen