Schlagwort-Archiv: Munich

Jean Paul Gaultier in München #JPGMUC

Nach 10 Stationen in 8 Ländern ist die Wanderausstellung „From the Sidewalk to the Catwalk“ des berühmten Modeschöpfers Jean Paul Gaultier seit September 2015 nun auch endlich in Deutschland zu sehen. Wer es bisher noch nicht in die Ausstellung geschafft hat, sollte sich beeilen- sie ist nur noch bis zum 14. Februar 2016 geöffnet.

Jean Paul Gaultier_04

Ort des Geschehens ist die Kunsthalle in München. Hier werden über 140 Kreationen des kultigen Modeschöpfers präsentiert.

Jean Paul Gaultier_05

Neben Bühnenoutfits von Stars, wie z.B. Madonna und Kylie Minogue, gibt es extravagante Haute-Couture- und Prêt-à-Porter-Modelle, sowie Theater-, Tanz- und Filmkostüme aus seiner Schaffenszeit von 1970 bis heute zu sehen.

JPG_03 Jean Paul Gaultier in München #JPGMUC weiterlesen

Busserl&Brezn back in Munich…

Ich bin zurück und, entschuldigt bitte die Wortwahl, friere mir gerade den A* ab. Während ich das hier schreibe, sitze ich zitternd eingewickelt in eine Kuscheldecke, bewaffnet mit einer heißen Tasse Tee und meinem heißgeliebten elektrischen Heizkissen (danke Mama!) vor meinem Laptop. 37°C Temperaturunterschied gepaart mit Jetlag sind nicht ohne.

Beim Gedanken an die letzten Wochen wird mir aber ganz warm ums Herz. Sie waren so aufregend und erlebnisreich, dass ich immer noch damit beschäftigt bin, all die vielen Eindrücke zu verarbeiten.

Nach einem turbulenten Jahr 2015 war meine Asienreise genau der richtige Abschluss, um alle negativen Dinge hinter mir zu lassen und frisch gestärkt ins hoffentlich megatollwunderbarphänomenalbombastischfantastische Jahr 2016 zu starten.

Wer mir bei Instagram folgt, hat vielleicht schon ein paar Eindrücke der Reise mitbekommen. Meine erste Station war Thailand: hier erwartete mich ein Inselparadies, wie ich es mir schöner nie hätte erträumen können. Mein Tag bestand aus Faulenzen am Strand unter Kokosnusspalmen, Schwimmen, Cocktails am Strand trinken, Schnorcheln, frisch gepresste Fruchtsäfte schlürfen, Füße im weißen Sand vergraben, Brad Pitt winken,  Sonnenuntergänge schauen, einfach nur auf’s Meer glotzen, mit dem Motorroller über die Insel düsen, von kleinen, süßen Fischen im Wasserfall die Hornhaut abknabbern lassen (natürliche Pediküre :), Yoga am Morgen mit Blick auf’s Meer, Einsiedlerkrebse im Meer beobachten und ärgern, Massage am Strand genießen, frischen Fisch essen, superleckeres Thaifood genießen, tolle neue Bekanntschaften schließen (liebe Grüße an alle, insbesondere an den lustigen Finnen, der mit mir sein Wissen über alle asiatischen Biersorten teilte und mich mit meinem neuen Lieblingscocktail bekannt machte! :).
– All das am anderen Ende der Welt sorgte bei mir für ganz viele Glücksmomente. Dazu passend meine Urlaubslektüre: „Einen Scheiss muss ich!“. Ein grandioses Buch! Danke für die Empfehlung, liebe P.! Ich habe Tränen gelacht und mir einige der Tipps zu Herzen genommen.

Danach ging es auf einer abenteuerlichen Fahrt nach Kambodscha. Eines meiner absoluten Highlights der Reisen. Das Gefühl, vor den imposanten Tempelanlagen von Angkor zu stehen, werde ich hoffentlich nie, nie vergessen! Wahnsinn!

image

Aber auch die nächste und längste Station Vietnam war faszinierend und wahnsinnig vielfältig. Mein erstes Erlebnis: der Lebensmittelmarkt in Hanoi. All die Gerüche, visuellen Eindrücke und Geräusche- einfach unbeschreiblich!

Busserl&Brezn back in Munich… weiterlesen

Stroke Ltd. Munich 2015 – urbane Kunst ohne Kommerz

Die STROKE Art Fair, inzwischen eines der Top-Kunst-Events in Deutschland, ist als STROKE Ltd. endlich zurück in München! Vom 22. bis 25. Oktober 2015 gibt es vier Tage lang junge, unkonventionelle, urbane Kunst zu sehen und zu erleben. Und ganz „back to the roots“ findet die STROKE diesmal nicht wie die letzten Male auf der Praterinsel, sondern in einer Off-Location mit Industriecharme statt: in der Säulenhalle an der Hackerbrücke.

AlexanderKhoklov_und_VeronicaErshova

„Der Kunstmarkt ist zur Spielwiese der Superreichen geworden“

Dieses Zitat stammt von dem ehemaligen Galeristen Marco Schwalbe. Und genau aus diesem Grund gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Raiko 2009 in München die STROKE.

Das Ziel: junge internationale Künstler und Galerien zu fördern und ihnen gegen eine geringe Teilnahmegebühr (ein Zehntel bis ein Zwanzigstel der üblichen Gebühren auf Kunstmessen) die Präsentation ihrer Werke zu ermöglichen- ganz unabhängig von der Art ihrer Kunst, ihrem Aussehen, ihrer Herkunft und ihrem finanziellen Background. Kunst um der Kunst Willen eben, ohne das der Kommerzialisierungsgedanke im Vordergrund steht.

Über 150.000 Besucher in den letzten sechs Jahren und damit ein Platz unter den Top-Kunstmessen in Deutschand geben dem Konzept recht.

„Was wir normalerweise als Kunst zu sehen bekommen, wird nur von wenigen bestimmt.“

So formulierte es Banksy, der Meister der Streetart-Kunst. Stroke Ltd. Munich 2015 – urbane Kunst ohne Kommerz weiterlesen

Munich Food Matadors – Food-StartUps aus München

Am 5. September fand in der Landsberger Str. 83-87 das erste Munich Food Matadors – ein Münchner Food Festival statt.

Auf dem Opel Häusler Gelände präsentierten viele Münchner Food StartUps unter dem Motto „EAT.DRINK.CELEBRATE“ ihre Produkte und Konzepte.

mfm_logo_web

Ich bekam die tolle Gelegenheit, im Rahmen einer kleinen Führung von Stand zu Stand zu schlendern, die angebotenen Produkte zu verkosten und die Menschen hinter den Marken etwas näher kennenzulernen.

Egal an welchen Stand wir kamen – wir trafen überall auf hochmotivierte, engagierte Menschen, die voller Leidenschaft von ihren Produkten erzählten. Aus geplanten zwei Stunden auf dem Food Festival wurden so plötzlich vier und das trotz der nicht ganz so sommerlichen Temperaturen von nur 15°C.

Hier ein kleiner Überblick einiger Produkte und Konzepte:

Kochhaus – Selber Kochen ganz einfach

Munich Food Matadors_Kochhaus_01

Wer mich kennt weiß, dass ich zwar wahninnig gerne gut esse, aber Kochen nicht unbedingt zu meinen Leidenschaften zählt. Bei mir muss immer alles ganz schnell gehen, weil ich meine Zeit lieber mit anderen Dingen verbringe, als stundenlang am Herd zu stehen. Schon vor dem Munich Food Matadors war ich deshalb ein großer Fan vom Kochhaus.
Munich Food Matadors – Food-StartUps aus München weiterlesen

Photography Playground im MMA

„Licht und Raum durch das Auge der Kamera erleben.“ Das ist das Motto des OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND 2015, welcher vom 25. August bis 20. September 2015 in München im früheren Industrieheizkraftwerk MMA – Mixed Munich Arts gastiert. Der Eintritt ist frei!

Photography Playground_MMA

Gezeigt wird die interaktiven Ausstellung „Night&Day“. Daneben gibt es eine Art Spielplatz für alle Fotografiebegeisterten, auf dem nach Lust und Laune geshootet werden kann.

Photography Playground_MMA_9

Photography Playground_MMA_13

„Jeder Besucher erhält kostenlos am Eingang eine OLYMPUS Leihkamera.“- das verspricht zumindest die Webseite. Die integrierte SD-Karte darf man behalten. Eine tolle Aktion, wie ich finde. Zumindest in der Theorie. Photography Playground im MMA weiterlesen