Schlagwort-Archiv: Kunst

HÄPPY ART – Künstlermarkt gegen Massenware

„Massenware aus dem Kaufhaus oder lieber doch ein Original direkt vom Künstler?“

Das bezahlbare Kunst nicht immer als billige Massenware aus Möbelhäusern, wie IKEA, Mömax & Co. kommen muss, sondern wir uns auch bezahlbare Originale in unsere eigenen vier Wände hängen können, möchte uns die HÄPPY ART am 22. & 23.10.2016 in München auf der schönen Praterinsel zeigen.

normal_haeppy_art_4c-300x131 HÄPPY ART – Künstlermarkt gegen Massenware weiterlesen

ARTMUC- die Bewerbungsphase läuft!

Erinnert ihr euch noch an die Stroke, von der ich euch im Oktober berichtet habe? Neben der 2009 ins Leben gerufenen Stroke Art Fair, die inzwischen zu einem der erfolgreichsten Kunstevents in Bayern und Deutschland gehört, gibt es noch eine zweite Kunstmesse der Brüder Raiko und Marco Schwalbe: die ARTMUC.

Gegründet wurde sie im Jahr 2014 mit dem gleichen Ziel wie die Stroke. Der systematischen Verlagerung der Kunstgeschäfte auf Messen und Auktionen soll entgegengewirkt werden, um so auch kleineren und nicht ganz so liquiden Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihre Kunst zu einem bezahlbaren Preis Kunstliebhabern, Galeristen, Sammlern und Kuratoren zu präsentieren und für sie eine Plattform zum Netzwerken zu schaffen.

ARTMUC_2016 ARTMUC- die Bewerbungsphase läuft! weiterlesen

Stroke Ltd. Munich 2015 – urbane Kunst ohne Kommerz

Die STROKE Art Fair, inzwischen eines der Top-Kunst-Events in Deutschland, ist als STROKE Ltd. endlich zurück in München! Vom 22. bis 25. Oktober 2015 gibt es vier Tage lang junge, unkonventionelle, urbane Kunst zu sehen und zu erleben. Und ganz „back to the roots“ findet die STROKE diesmal nicht wie die letzten Male auf der Praterinsel, sondern in einer Off-Location mit Industriecharme statt: in der Säulenhalle an der Hackerbrücke.

AlexanderKhoklov_und_VeronicaErshova

„Der Kunstmarkt ist zur Spielwiese der Superreichen geworden“

Dieses Zitat stammt von dem ehemaligen Galeristen Marco Schwalbe. Und genau aus diesem Grund gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Raiko 2009 in München die STROKE.

Das Ziel: junge internationale Künstler und Galerien zu fördern und ihnen gegen eine geringe Teilnahmegebühr (ein Zehntel bis ein Zwanzigstel der üblichen Gebühren auf Kunstmessen) die Präsentation ihrer Werke zu ermöglichen- ganz unabhängig von der Art ihrer Kunst, ihrem Aussehen, ihrer Herkunft und ihrem finanziellen Background. Kunst um der Kunst Willen eben, ohne das der Kommerzialisierungsgedanke im Vordergrund steht.

Über 150.000 Besucher in den letzten sechs Jahren und damit ein Platz unter den Top-Kunstmessen in Deutschand geben dem Konzept recht.

„Was wir normalerweise als Kunst zu sehen bekommen, wird nur von wenigen bestimmt.“

So formulierte es Banksy, der Meister der Streetart-Kunst. Stroke Ltd. Munich 2015 – urbane Kunst ohne Kommerz weiterlesen

München mal anders – Graffiti unterm Friedensengel

Wenn ich an Graffiti und Street Art denke, kommt mir zuallererst Berlin in den Sinn. Abgeranzte Gebäude an denen Graffitis aufgesprüht sind, Unterführungen mit bunten Bildern, die Farbe in das Einheitsgrau bringen.

München ist nicht unbedingt die Stadt, die man mit dieser Art von Kunst in Verbindung bringt.Umso überraschter bin ich jedesmal, wenn ich durch Zufall bei einem Spaziergang durch die Stadt auf kleine Kunstwerke stoße.

So auch bei einem Winterspaziergang an der Isar. Unterhalb des Friedensengels gibt es einen Tunnel, in dem sich internationale Künstler verewigt haben. Das Ergebnis ist wirklich phänomenal und diese andere Seite von München wollen wir euch nicht vorenthalten.

Graffiti Friedensengel_6

München mal anders – Graffiti unterm Friedensengel weiterlesen