Schlagwort-Archiv: Graffiti

Stroke Ltd. Munich 2015 – urbane Kunst ohne Kommerz

Die STROKE Art Fair, inzwischen eines der Top-Kunst-Events in Deutschland, ist als STROKE Ltd. endlich zurück in München! Vom 22. bis 25. Oktober 2015 gibt es vier Tage lang junge, unkonventionelle, urbane Kunst zu sehen und zu erleben. Und ganz „back to the roots“ findet die STROKE diesmal nicht wie die letzten Male auf der Praterinsel, sondern in einer Off-Location mit Industriecharme statt: in der Säulenhalle an der Hackerbrücke.

AlexanderKhoklov_und_VeronicaErshova

„Der Kunstmarkt ist zur Spielwiese der Superreichen geworden“

Dieses Zitat stammt von dem ehemaligen Galeristen Marco Schwalbe. Und genau aus diesem Grund gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Raiko 2009 in München die STROKE.

Das Ziel: junge internationale Künstler und Galerien zu fördern und ihnen gegen eine geringe Teilnahmegebühr (ein Zehntel bis ein Zwanzigstel der üblichen Gebühren auf Kunstmessen) die Präsentation ihrer Werke zu ermöglichen- ganz unabhängig von der Art ihrer Kunst, ihrem Aussehen, ihrer Herkunft und ihrem finanziellen Background. Kunst um der Kunst Willen eben, ohne das der Kommerzialisierungsgedanke im Vordergrund steht.

Über 150.000 Besucher in den letzten sechs Jahren und damit ein Platz unter den Top-Kunstmessen in Deutschand geben dem Konzept recht.

„Was wir normalerweise als Kunst zu sehen bekommen, wird nur von wenigen bestimmt.“

So formulierte es Banksy, der Meister der Streetart-Kunst. Stroke Ltd. Munich 2015 – urbane Kunst ohne Kommerz weiterlesen

Auf in die WaWi!

„WaWi? Was ist das denn? Kann man das essen?“ werden sich jetzt sicher einige von euch fragen. Aber nein, als WaWi bezeichnet der Münchner kurz die Waldwirtschaft– ein wunderschöner Biergarten in Großhesselohe direkt an der Isar gelegen.

Waldwirtschaft

Die WaWi ist einer meiner Lieblingsplätze in München. Und gerade jetzt, wo es wieder überall grünt und blüht, ist der WaWi-Biergarten ein tolles Ausflugsziel.

Meist verbinde ich einen Besuch in der Wirtschaft mit einem schönen Spaziergang oder einer Radltour an der Isar.
Als Ausgangspunkt eignet sich entweder die Münchner Innenstadt, oder die Ubahn-Haltestelle Thalkirchen. Der Vorteil bei einem Start in Thalkirchen: je weiter südlich man an der Isar entlang läuft, desto weniger Menschen sind unterwegs.

In Thalkirchen gibt es auch gleich die erste Attraktion zu bestaunen: die Thalkirchener Brücke mit jeder Menge Liebesbekundungen in Form von Liebesschlössern (sooo romantisch!). Als Single sollte man diesen Ort allerdings vielleicht eher meiden.

Liebesschlösser Thalkirchener Brücke_2 Auf in die WaWi! weiterlesen

München mal anders – Graffiti am Botanischen Garten

Heute gibt es Neuigkeiten zum Thema Streetart und Graffiti in München.

Als ich vor ein paar Wochen auf dem Weg zum Botanischen Garten war, wurde ich mal wieder überrascht:
Es war ein trister, grauer Wintertag. Deshalb stach mir das farbenfrohe Graffiti in einer kleinen Unterführung in der Nähe der Tramhaltestelle vor dem Botanischen Garten auch direkt ins Auge.

Schnell habe ich die Kamera gezückt, um die Bilder mit euch teilen zu können.
Wer der Künstler ist, weiß ich leider nicht. Toll sind die Zeichnungen aber trotzdem.

Graffiti Botanischer Garten

Graffiti Botanischer Garten

München mal anders – Graffiti am Botanischen Garten weiterlesen

München mal anders – Graffiti unterm Friedensengel

Wenn ich an Graffiti und Street Art denke, kommt mir zuallererst Berlin in den Sinn. Abgeranzte Gebäude an denen Graffitis aufgesprüht sind, Unterführungen mit bunten Bildern, die Farbe in das Einheitsgrau bringen.

München ist nicht unbedingt die Stadt, die man mit dieser Art von Kunst in Verbindung bringt.Umso überraschter bin ich jedesmal, wenn ich durch Zufall bei einem Spaziergang durch die Stadt auf kleine Kunstwerke stoße.

So auch bei einem Winterspaziergang an der Isar. Unterhalb des Friedensengels gibt es einen Tunnel, in dem sich internationale Künstler verewigt haben. Das Ergebnis ist wirklich phänomenal und diese andere Seite von München wollen wir euch nicht vorenthalten.

Graffiti Friedensengel_6

München mal anders – Graffiti unterm Friedensengel weiterlesen