Schlagwort-Archiv: Frühstück

Hoover & Floyd

Meine liebe Freundin L. machte mich vor ein paar Tagen darauf aufmerksam, dass das „Hoover&Floyd“ in der Frühstücks-Rubrik auf dem Blog fehlt, obwohl wir es da doch so schön fanden.

Im ganzen Chaos der letzten Wochen habe ich doch tatsächlich ganz vergessen, diesen Tipp (allerdings mit Punktabzug) an euch weiterzugeben. Das muss schnell nachgeholt werden!

HooverFloyd_Aussenansicht_Glockernbach Hoover & Floyd weiterlesen

Aroma Kaffeebar München

Es geht doch nichts über ein ausgiebiges Frühstück am Wochenende! Am besten in gemütlicher Atmosphäre mit gesundem, leckerem Essen. Nach einer langen Nacht darf das Frühstück auch gerne mal etwas später sein. Das alles erfüllt die Aroma Kaffeebar im Münchner Glockenbachviertel und hat es deshalb neben dem Café im Hinterhof in meine Top 10 der liebsten Frühstücks-/ Kaffeelocations geschafft.

Aroma Kaffeebar_01

Die Kaffeebar hat eine etwas veruchte Vergangenheit – bei der Location handelt es sich nämlich um einen ehemaligen Pornoshop. Aber keine Angst (oder falschen Hoffnungen) – von der pornösen Vergangenheit ist nichts mehr übrig geblieben. Ganz im Gegenteil – dank der gemütlichen Atmosphäre habe ich immer den innerlichen Reflex, meine Straßenschuhe auszuziehen und mich in Jogginghose auf die gemütliche Sitzbank am Fenster zu hocken, eine Gurkenmaske aufzulegen und, quasi als TV-Ersatz, das bunte Treiben auf der Pestalozzi Straße zu beobachten. Aber da ich ein wohlerzogenes Wesen bin, lasse ich meine Schweißfüße in den Schuhen, die Jeans an und die Gurken esse ich lieber. 😉

Aroma Kaffeebar_02 Aroma Kaffeebar München weiterlesen

Frühstückstipp: Café im Hinterhof

Nach meinem Bericht über das Haidi und den Trachtenvogl gibt es heute endlich einen neuen Frühstückstipp von mir: das Café im Hinterhof.

So sehr ich München auch liebe- manchmal ist es mir eine Spur zu durchgestylt und zu schick. Umso überraschter bin ich jedes mal, wenn ich plötzlich in einer Location lande, die so ganz anders ist.

So ging es mir auch mit dem Café im Hinterhof. Mit ein paar Freunden habe ich es mir zur Tradition gemacht, regelmäßig am Wochenende Frühstücken zu gehen. Eine geeignete Location für ca. 10 Personen zu finden, ist dabei aber gar nicht so einfach. Irgendwie kamen wir durch Zufall auf das Café im Hinterhof.

Café im Hinterhof_Durchgang

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr jetzt aufhört zu lesen und sofort zum Telefon springt, um euch ein Plätzchen zu reservieren: das Café im Hinterhof ist inzwischen eines meiner liebsten Frühstückscafés.

Die Location

Der Name ist Programm beim Café im Hinterhof. Ziemlich versteckt liegt es in einem Hinterhof im Münchner Stadtteil Haidhausen.

Café im Hinterhof_Hinterhof Frühstückstipp: Café im Hinterhof weiterlesen

Baukastenfrühstück und Großstadtidyll in Haidhausen

Hip Hip Hurra! Endlich Wochenende! Da wird es mal wieder Zeit für einen Frühstückstipp.

Rückblende

Pfingsten. Regen. 10°C. Was tun?
Natürlich einen Punkt von der Schmuddelwetterliste abarbeiten: mit lieben Freunden Frühstücken gehen und es sich so richtig, richtig gut gehen lassen!

Baukastenfrühstück in Haidhausen

Die Wahl fiel auf das Haidi in Haidhausen. Ich war sehr gespannt auf die Location, da ich dort noch nie war.

Die Location

Von außen sah das Haidi schon mal sehr einladen aus.

Haidi Haidhausen Außenansicht Baukastenfrühstück und Großstadtidyll in Haidhausen weiterlesen

Frühstück in München: Trachtenvogl

Frühstück ist meine absolute Lieblingsmahlzeit. Ich liebe nichts mehr, als das Wochenende mit einem langen und ausgiebigen Frühstück zu starten. Egal ob mit dem Liebsten, der besten Freundin, oder dem ganzen Freundeskreis.

Problematisch wird es allerdings immer dann, wenn es an die Organisation geht. „Hi Ilka, wollen wir am Wochenende Frühstücken gehen? Kennst du eine gute Location?“ Wie oft habe ich schon diese oder ähnliche Nachrichten von meinen Freunden bekommen. Und dann fängt das große Grübeln an.

Natürlich kenne ich nach 8 Jahren in München diverse Cafés. Aber es soll ja nicht immer das gleich sein. Um es philosophisch auszudrücken: Das Leben ist viel zu kurz für Wiederholungen ;). Meistens endet meine Grübelei damit, dass ich mich vor den Laptop hocke und in die Google-Suche verzweifelt „Frühstück München“ eintippe, in der Hoffnung, dass irgendjemand kreativer ist als ich und dieses Problem vor mir gelöst hat. Und jedes Mal werde ich aufs Neue enttäuscht, weil die Suche nichts Brauchbares ausspuckt.

Deshalb ist eines schönen Tages die Idee entstanden, auf dem Blog einfache eine kleine Sammlung von Frühstückslocations anzulegen. Anregungen und Tipps von Euch sind ausdrücklich erwünscht! 🙂

Den Start macht der Trachtenvogl im Glockenbach in der Reichenbachstr. 47. Den kenne ich noch aus der Zeit, als er nicht schon um 22:00 wegen nörgelnden, sich über die Lautstärke der Feiernden beschwerenden Anwohnern geschlossen hat. Früher bin ich recht oft nach Mitternacht beschwipst da rausgetorkelt.

Das man im Trachtenvogl auch Frühstücken kann, war mir gar nicht bewusst. Aber man lernt eben nie aus. Deshalb beschloss ich letzte Woche, meinen freien Tag genau dort gemeinsam mit einer Freundin zu starten.

Da es mitten in der Woche war, rechnete ich ich eher mit einer leeren Location. Als wir 10:00 eintrafen, wurde meine Vermutung bestätigt. Aber nach und nach füllte sich das Lokal. Als wir gegen 12:00 gingen, waren alle Tische komplett besetzt. Frühstück gibt es übrigens täglich von 9:00 bis 14:30. Reservierungen werden nicht angenommen, deshalb sollte man schon recht früh da sein, um einen Platz zu bekommen.

Trachtenvogl Innenansicht Frühstück in München: Trachtenvogl weiterlesen