Schlagwort-Archiv: from nose to tail

Fisch.Wild.Brennt. Genusswochenende am Tegernsee #2

Falls ihr euch schon ganz gespannt gefragt, was aus mir nach der Verkostung der ganzen Edelbrände und Likörchen bei Familie Huber in der Destillerie Fischerweber geworden ist- es gibt gute Nachrichten zu vermelden: Der erste Teil der Genussreise zum Tegernsee endete trotz 1, 2, oder 3 Stamperln ganz wunderbar ohne Alkoholvergiftung.
Frisch und munter (und ein bisschen angeschickert) stürzte ich mich also in den nächsten vielversprechenden Programmpunkt und damit den zweiten Teil des Genusswochenendes:

Abendessen mit musikalischer Untermalung im Almgasthaus Café Aibl

860 Meter über dem Meeresspiegel, am Fuße des Hirschbergs, mit herrlichem Blick über das Kreuther Tal, befindet sich das Almgasthaus Café Aibl. Seit über 40 Jahren wird es von der Familie Ertl geführt.

tegernsee_gasthaus-aibl_12

Liebhaber Bayerischer und Tiroler Schmankerl kommen im Almgasthaus voll auf ihre Kosten. Viele der angebotenen Produkte werden hier auch selbst hergestellt. Fisch.Wild.Brennt. Genusswochenende am Tegernsee #2 weiterlesen

Pop-up Restaurant Fleischkonsum by Vincent Fricke

Am 24. August ist es soweit- München bekommt für insgesamt 8 Tage ein neues kulinarisches Highlight: Das Pop-up Restaurant „Fleischkonsum“ eröffnet im Nudo in der Maxvorstadt. Von Mittwoch bis Samstag jeweils ab 19:00 erwartet uns ein mehrgängiges, fleischlastiges Menü.

Fleischkonsum_Vincent Fricke_06

Projektbegründer und Koch ist der 30-jährige Vincent Fricke, der schon mit seinem Supper Club Sonntagsbraten- a new urban tradition und als selbstständiger Berater mit seinem Consultingunternehmen „Food-Strategy“ sehr erfolgreich ist.

Seine These „Weniger Fleisch essen durch mehr Fleischkonsum“ klingt irgendwie paradox. Tatsächlich will Vincent Fricke damit auf einen Missstand in unserer Gesellschaft aufmerksam machen: den übermäßigen und unbedachten Fleischkonsum.
Denn anders als in der Generation unserer Groß- und Urgroßeltern, für die der Braten am Sonntag ein Luxus und etwas Besonderes war, kommt Fleisch heute bei uns täglich auf den Tisch.

Doch nicht nur das: In Zeiten von 1€-Burgern von Fastfoodketten und dem 6er Pack Bratwürsten für 1,99€ beim Discounter sind Fleisch und Wurst zur Massenware verkommen.
Um unseren enormen Fleischbedarf zu decken, werden Tiere auf engstem Raum unter lebensunwürdigen Umständen gehalten.

Nutztierhaltung - Bildquelle: Pixabay
Nutztierhaltung – Bildquelle: Pixabay

Pop-up Restaurant Fleischkonsum by Vincent Fricke weiterlesen