Schlagwort-Archiv: Event

ARTMUC- die Bewerbungsphase läuft!

Erinnert ihr euch noch an die Stroke, von der ich euch im Oktober berichtet habe? Neben der 2009 ins Leben gerufenen Stroke Art Fair, die inzwischen zu einem der erfolgreichsten Kunstevents in Bayern und Deutschland gehört, gibt es noch eine zweite Kunstmesse der Brüder Raiko und Marco Schwalbe: die ARTMUC.

Gegründet wurde sie im Jahr 2014 mit dem gleichen Ziel wie die Stroke. Der systematischen Verlagerung der Kunstgeschäfte auf Messen und Auktionen soll entgegengewirkt werden, um so auch kleineren und nicht ganz so liquiden Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihre Kunst zu einem bezahlbaren Preis Kunstliebhabern, Galeristen, Sammlern und Kuratoren zu präsentieren und für sie eine Plattform zum Netzwerken zu schaffen.

ARTMUC_2016 ARTMUC- die Bewerbungsphase läuft! weiterlesen

Stroke Ltd. Munich 2015 – urbane Kunst ohne Kommerz

Die STROKE Art Fair, inzwischen eines der Top-Kunst-Events in Deutschland, ist als STROKE Ltd. endlich zurück in München! Vom 22. bis 25. Oktober 2015 gibt es vier Tage lang junge, unkonventionelle, urbane Kunst zu sehen und zu erleben. Und ganz „back to the roots“ findet die STROKE diesmal nicht wie die letzten Male auf der Praterinsel, sondern in einer Off-Location mit Industriecharme statt: in der Säulenhalle an der Hackerbrücke.

AlexanderKhoklov_und_VeronicaErshova

„Der Kunstmarkt ist zur Spielwiese der Superreichen geworden“

Dieses Zitat stammt von dem ehemaligen Galeristen Marco Schwalbe. Und genau aus diesem Grund gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Raiko 2009 in München die STROKE.

Das Ziel: junge internationale Künstler und Galerien zu fördern und ihnen gegen eine geringe Teilnahmegebühr (ein Zehntel bis ein Zwanzigstel der üblichen Gebühren auf Kunstmessen) die Präsentation ihrer Werke zu ermöglichen- ganz unabhängig von der Art ihrer Kunst, ihrem Aussehen, ihrer Herkunft und ihrem finanziellen Background. Kunst um der Kunst Willen eben, ohne das der Kommerzialisierungsgedanke im Vordergrund steht.

Über 150.000 Besucher in den letzten sechs Jahren und damit ein Platz unter den Top-Kunstmessen in Deutschand geben dem Konzept recht.

„Was wir normalerweise als Kunst zu sehen bekommen, wird nur von wenigen bestimmt.“

So formulierte es Banksy, der Meister der Streetart-Kunst. Stroke Ltd. Munich 2015 – urbane Kunst ohne Kommerz weiterlesen

Münchner Blade Night mit Anni Friesinger-Postma und Ingalena Heuck

München hat ja so einiges zu bieten: sportlich, kulturell, kulinarisch und, und, und. Da darf eine Blade Night nach dem Dresdner Vorbild- denn da fand 1998 die erste Blade Night in Deutschland statt- nicht fehlen.

Ursprünglich handelte es sich bei den Blade Nights in den 90er Jahren in vielen Städten um eine Demonstration der Skater für ihre Rechte als eigenständige Verkehrsteilnehmer. Inzwischen sind die Blade Nights aber reine Sportevents.

Veranstalter der Münchner Version ist seit 1999 die Umweltorganisation Green City e.V., die sich für eine grünere und lebenswertere Stadt einsetzt. Namensgeber der Blade Night und Hauptpartner ist seit 2010 die AOK Bayern. Mit mittlerweile bis zu 10.000 Teilnehmern pro Veranstaltung ist die Blade Night in München die größte ihrer Art in Deutschland und Europa.

MF_150803_K2_Bladenight_0753

Von Mai bis September machen sich an jedem Montag bei schönem Wetter Tausende Inline Skater auf, um auf extra für diese Aktion abgesperrten, verkehrsfreien Straßen die Stadt auf Inlineskates zu erkunden. Es gibt verschiedene Strecken, die abwechselnd gefahren werden. Nähere Informationen dazu findet ihr auf der Internetseite der AOK Blade Night.

Vor zwei Wochen flatterte eine Einladung von K2 zu ebendieser Blade Night ins Haus. K2 ist offizieller Partner der Blade Night und stattet die Bladeguards und Teilnehmer mit Skates und Schutzausrüstung aus.

Das Highlight der Veranstaltung am 3. August:
Inline Skaten mit der ehemaligen Olympiasiegerin im Eisschnelllauf Anni Friesinger-Postma und der ehemaligen Langstreckenläuferin Ingalena Heuck.

MF_150803_K2_Bladenight_0688

Mein erster Gedanke war: „Cool! Da will ich unbedingt dabei sein!“ Dicht gefolgt vom panischen Gedanken „Aber mein letztes Mal auf Inline Skates liegt doch schon Lichtjahre zurück!“ Münchner Blade Night mit Anni Friesinger-Postma und Ingalena Heuck weiterlesen