Schlagwort-Archiv: Bayern

Frühstück in Garmisch-Partenkirchen und Spaziergang um den Eibsee

Ihr seid auf der Suche nach einem Ausflugsziel inklusive Frühstücks- oder Café-Location? Dann habe ich einen tollen Tipp für euch. Vor kurzem habe ich nämlich auf dem Weg zum Eibsee ein wunderhübsches kleines und noch relativ neues Café in Garmisch-Partenkirchen entdeckt: das Café Berge.

Frühstück im Café Berge

Eigentlich handelt es sich beim Café Berge um eine Café-Bar. Wir haben es gefunden, als wir neulich auf der Suche nach einem netten Frühstücks-Café in Garmisch-Partenkirchen waren.
Das Café Berge hat sich dabei als echter Glücksgriff entpuppt. Das Ambiente ist super gemütlich. Die Einrichtung ist bunt, geschmackvoll und mit ganz viel Liebe zum Detail.

Frühstück in Garmisch-Partenkirchen und Spaziergang um den Eibsee weiterlesen

Waldmarie – Kinderdirndl made in Bavaria

Als ich vor vielen Jahren nach München zog, war eine der ersten Fragen neuer Bekanntschaften immer: „Naaa, hast du schon ein Dirndl?“. Ja, hatte ich! Dank meiner Münchner Freunde, die mich schon vor meinem Umzug nach Bayern nur in Tracht mit auf’s Oktoberfest nahmen. Besonders stolz war ich darauf, dass ich es ganz alleine ohne einheimische Unterstützung geschafft habe, mein erstes bayrisches Kleidungsstück zu kaufen und beim Wiesnbesuch nicht in nullkommanichts als „Preiß“ entlarvt worden bin.

Die häufige Frage nach dem Dirndl hat mir aber schon damals gezeigt: ohne Tracht geht’s in Bayern nicht, egal ob „Zuagroaster“ oder bayrischer Ureinwohner.

Glücklicherweise ist es für uns erwachsene Mädels relativ einfach, schöne Dirndl zu finden. Egal ob beim Starkbierfest, beim Tanz in den Mai, bei Hochzeiten, bei Waldfesten, oder natürlich in 201 Tagen auf der Wiesn (Yeah!!!)- es gibt das ganze Jahr über Anlässe, an denen Dirndl tragen (fast schon) Pflicht ist und es Spaß macht, sich aufzubrezeln. Wer sich keine eigene Tracht leisten kann oder will, geht einfach zu den Bavarian Outfitters und leiht sich eine.

Aber was ist mit den Kiddies? Gerade für Mädchen ist es relativ schwer, hübsche Dirndl in guter Qualität zu finden. Das zumindest höre ich immer wieder aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis.

Umso erfreuter war ich, als ich durch Zufall auf Instagram Waldmarie entdeckte. Die liebevoll gestalteten Dirndl gibt es Dank der Gründerin Tamara Krüger. Waldmarie ist eine waschechte bayrische Marke, denn genäht wird ausschließlich lokal in Bayern. Und da ich ein großer Fan regionaler Marken und Produkte bin, möchte ich euch hier gerne die zuckersüßen Dirndl und ihre Schöpferin Tamara im Interview vorstellen. Waldmarie – Kinderdirndl made in Bavaria weiterlesen

Vom Wallberg auf den Risserkogel

Eigentlich sind Frühling und Sommer meine liebsten Jahreszeiten. Den Frühling liebe ich, weil er nach dem kalten, tristen Winter endlich wieder Wärme und Leben in die Natur bringt. Die Tage werden länger und heller, die Bäume, Sträucher und Wiesen werden endlich wieder grün, überall blüht es, die Vögel zwitschern endlich wieder und die Frühlingsgefühle erwachen.
Und dann, endlich, kommt der Sommer mit seinen lauen Abenden, an denen man mit Freunden bis in die Nacht an der Isar sitzt, Badetage am See verbringt und sich einfach das ganze Leben (bis auf den Studien- oder Arbeitstalltag) draußen abspielt.

Doch in diesem Jahr habe ich die Schönheit des goldenen Herbstes entdeckt. Das Wetter hat es im Oktober und November richtig gut mit uns in Bayern gemeint und ich habe die Wochenenden größtenteils in den Bergen verbracht.

Goldener Herbst München

Einer meiner Highlight-Ausflüge in diesem Jahr war die Wanderung auf den Risserkogel. Mit 1826m Höhe ist er einer der höchsten und aussichtsreichsten Tegernseer Berge und nun in meinen Top 5 der schönsten Wanderungen rund um München.

Vom Wallberg auf den Risserkogel weiterlesen

Auf zur Ilkahöhe!

Das Wochenende steht vor der Tür und das Wetter soll herbstlich, aber schön werden. Perfekt also, um ein bisschen Zeit draußen in der Natur zu verbringen.

Damit es so kurz nach dem Oktoberfest nicht zu anstrengend wird (Stichwort Wiesngrippe), gibt’s heute einen Tipp für eine kleine, sehr einfache, aber trotzdem schöne Wanderung.

Wer die Über Busserl & Brezn Seite gelesen hat, weiß inzwischen vielleicht, dass ich im echten Leben nicht Busserl und auch nicht Brezn, sondern ganz simpel Ilka heiße. Deshalb erscheint der Beitrag über die Ilkahöhe und meine Begeisterung dafür vielleicht ein kleines bisschen selbstverliebt. 😉

Tatsächlich war ich schwer begeistert, als ich erfuhr, dass es ein Hügelchen am Starnberger See gibt, welches meinen Namen trägt. Noch begeisterter war ich, als ich das erste Mal einen Ausflug zur Ilkahöhe machte- denn es ist richtig schön da! Inzwischen gehört die Ilkahöhe zu meinen liebsten Ausflugszielen in der näheren Umgebung von München, wenn ich nicht so weit fahren möchte.

Spaziergang Ilkahöhe_07

Von München aus fährt man am besten mit der Sbahn S6 oder dem Zug (Regionalexpress) bis zur Haltestelle Bahnhof Tutzing (ca. 40 Minuten ab Hauptbahnhof).

Die Ilkahöhe ist vom Bahnhof Tutzing aus sehr gut ausgeschildert. Der Rundweg folgt der Route: Tutzing – Großer Stein – Ilkahöhe – Oberzeismering – Tutzing und dauert ohne Pause ca. 1,5 Stunden.

Google Maps Route Ilkahöhe

Die Wanderung führt durch schöne Wald- und Wiesenlandschaften. Gerade jetzt im Herbst ist die Natur ganz farbenfroh dank dem bunten Laub an den Bäumen.

Spaziergang Ilkahöhe_05 Auf zur Ilkahöhe! weiterlesen

Wiesn: Highlights, Rückblick und ein Buchtipp

Die Wiesn neigt sich dem Ende zu. Ich blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf die letzten 14 Tage.

Auf der einen Seite bin ich heilfroh, nicht mehr überall in der Stadt Slalom laufen zu müssen, um schwankenden oder am Boden liegenden Alkoholleichen ausweichen zu müssen. Das Gequetsche in der Ubahn hat ein Ende. Mein Bankkonto wird nun auch endlich wieder geschont. Und die Frage, ob ich mir dieses Jahr endlich ein neues Dirndl zulege oder die Investition in die Zukunft verschiebe, hat sich auch erübrigt.

Wiesn_Amor

Auf der anderen Seite bin ich aber auch traurig über das bevorstehende Wiesn-Ende. Denn es ist doch immer wieder eine erlebnisreiche, schöne und fröhliche Zeit mit Freunden, neuen Bekanntschaften aus aller Welt, Schlemmereien und kunterbunten Eindrücken.

Wiesn_Riesenrad_Kabinen_02

Bevor am Sonntag für die nächsten 365 Tage wieder der Normalzustand in München einkehrt, ist es an der Zeit, die bisherige Wiesn 2015 und die Highlights noch einmal Revue passieren zu lassen.
Wiesn: Highlights, Rückblick und ein Buchtipp weiterlesen