Die Firma AEG dürfte wohl so gut wie jedem von uns ein Begriff sein. Sie ist bekannt für ihre hochwertigen Haushalts- und Küchengeräte. Das ist aber noch nicht alles, denn mit der AEG Taste Academy hat AEG ein ganz besonderes Kochevent ins Leben gerufen und will die Teilnehmer mit außergewöhnlichen Menüs in unerwartete Geschmackswelten entführen. Dabei werden Zutaten ganz neu kombiniert und mit innovativen Methoden zubereitet.
Gleich 3 Spitzenköche mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten hat AEG dafür ins Boot geholt:
- Lucki Maurer ist Spitzenkoch, Fleischexperte und Züchter von Wagyu-Rindern. Der respektvolle Umgang mit Lebensmitteln liegt ihm besonders am Herzen. Mit seinem „From nose to tail“-Ansatz zeigt er, dass man alles vom Tier verwerten und in ein köstliches Gericht verwandeln kann.
- Christian Mittermeier leitet gemeinsam mit seiner Frau die Villa Mittermeier (Hotel, Weinkeller, Kochschule und Restaurant) in Rothenburg ob der Tauber. Sein Ziel: Menschen neue Geschmackshorizonte eröffnen.
- Heiko Antoniewicz ist der Visionär und Impulsgeber unter den Köchen. Er hat Bücher zu Themen wie Sous Vide, Molekularküche, Flavour-Pairing oder Fermentation herausgebracht und liebt das Experimentieren mit Geschmacksrichtungen.
A COUPLE OF TASTE mit HEIKO ANTONIEWICZ in München
Heiko Antoniewicz kommt aus dem Ruhrpott, wo knapp 200 Nationen auf engstem Raum leben und verschiedene kulinarische Einflüsse aufeinander treffen.
Doch nicht nur seine Heimat inspiriert Heiko Antoniewicz. Auch auf seinen Reisen, z.B. durch Asien, lernt er neue Gerichte und Gewürze kennen, die er bei der Entwicklung seiner Menüs mit einfließen lässt. Sein Ziel ist es, typische und bekannte Gerichte so abzuwandeln, dass ganz neue, überraschende Geschmackskompositionen entstehen.
Ich hatte das große Glück Heiko Antoniewicz vor ein paar Wochen in München in der Concept Lounge 291 by Gienger bei der Taste Academy von AEG live erleben zu können.

Einen ganzen Abend lang durfte ich dem Sternekoch in gemütlichem Ambiente gemeinsam mit anderen Gästen beim Zubereiten seines 5 Gänge-Menüs in Form einer kulinarischen Reise über die Schulter schauen und ihm Löcher in den Bauch fragen.
