Kategorie-Archiv: Wiesn & Tracht

Wiesn-Helferlein

Wiesn it is! Wie ist es euch bisher auf dem Oktoberfest so ergangen? Habt ihr auch manchmal Schwierigkeiten damit, euren Bierkrug zwischen all den anderen Krügen auf dem Tisch wiederzufinden? Für dieses und andere Problemchen habe ich ein paar Wiesn-Helferlein zusammengestellt, die den Festzeltbesuch noch ein bisschen entspannter machen:

Wer kennt es nicht, das Problem mit der Jacke

Es ist September. Herbst. Und pünktlich zum Wiesnstart zeigte der auch gleich sein wahres Gesicht: grau, kalt und nass. Ohne Jacke auf die Wiesn gehen? Kann man machen. Dann ist es allerdings sicher nicht mehr weit bis zur Wiesngrippe.  Doch Hilfe naht!

Die stylishe Version:

Das Jackerl-Sackerl. Ein überaus praktisches Wiesn-Accessoires zum diebstahlsicheren Verstauen von Jacke & Co. unterm Biertisch.

Die preiswerte Alternative:

Da ich das Jankerl-Sackerl erst vor kurzem entdeckt habe, musste bisher immer eine Plastiktüte herhalten, die ich zwischen die Biertischstreben geklemmt habe.
Vorteil: die Tüte kostet nur ein paar Cent und ist genauso wasserdicht und schmutzabweisend wie die schicke Version. Um potentielle Diebe abzuschrecken bevorzuge ich Discountertüten- wer vermutet darin schon eine schicke Trachtenjacke? Hihi. Wiesn-Helferlein weiterlesen

Wiesn-Countdown! Die Onlinesuche nach dem perfekten Dirndl

Der Wiesn-Countdown läuft! Nur noch zwei mal schlafen, dann ist es endlich wieder so weit!

Aber über all der Vorfreude schwebt die Frage aller Fragen (die ihr hoffentlich auch kennt!?): WAS ziehe ich nur an?

In meinem Schrank befinden sich- natürlich!- diverse Dirndl, doch eigentlich greife ich doch immer wieder zu meinem roten, heiß und innig geliebten LIeblingsdirndl. Das Dirndl und ich führten 12 Jahre lang eine glückliche und zufriedene Beziehung. Aber wie das so ist in der Liebe und mit Trachten: im Laufe der Jahre geht manchmal beides kaputt und dann muss würdiger Ersatz her!

Natürlich hatte ich sehr genaue Vorstellungen von meiner neuen Dirndlliebe: sie sollte gut aussehen, das gewisse Etwas haben und gut zu mir passen!

Ludwig & Therese: Trachten im Online Shop

Bei der Partnersuche vertraue ich auf das Schicksal, bei der Dirndlsuche auf das Internet. Und so führte mich die Suchanfrage direkt in die Arme von Ludwig&Therese.

online-shop_ludwigtherese Wiesn-Countdown! Die Onlinesuche nach dem perfekten Dirndl weiterlesen

Waldmarie – Kinderdirndl made in Bavaria

Als ich vor vielen Jahren nach München zog, war eine der ersten Fragen neuer Bekanntschaften immer: „Naaa, hast du schon ein Dirndl?“. Ja, hatte ich! Dank meiner Münchner Freunde, die mich schon vor meinem Umzug nach Bayern nur in Tracht mit auf’s Oktoberfest nahmen. Besonders stolz war ich darauf, dass ich es ganz alleine ohne einheimische Unterstützung geschafft habe, mein erstes bayrisches Kleidungsstück zu kaufen und beim Wiesnbesuch nicht in nullkommanichts als „Preiß“ entlarvt worden bin.

Die häufige Frage nach dem Dirndl hat mir aber schon damals gezeigt: ohne Tracht geht’s in Bayern nicht, egal ob „Zuagroaster“ oder bayrischer Ureinwohner.

Glücklicherweise ist es für uns erwachsene Mädels relativ einfach, schöne Dirndl zu finden. Egal ob beim Starkbierfest, beim Tanz in den Mai, bei Hochzeiten, bei Waldfesten, oder natürlich in 201 Tagen auf der Wiesn (Yeah!!!)- es gibt das ganze Jahr über Anlässe, an denen Dirndl tragen (fast schon) Pflicht ist und es Spaß macht, sich aufzubrezeln. Wer sich keine eigene Tracht leisten kann oder will, geht einfach zu den Bavarian Outfitters und leiht sich eine.

Aber was ist mit den Kiddies? Gerade für Mädchen ist es relativ schwer, hübsche Dirndl in guter Qualität zu finden. Das zumindest höre ich immer wieder aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis.

Umso erfreuter war ich, als ich durch Zufall auf Instagram Waldmarie entdeckte. Die liebevoll gestalteten Dirndl gibt es Dank der Gründerin Tamara Krüger. Waldmarie ist eine waschechte bayrische Marke, denn genäht wird ausschließlich lokal in Bayern. Und da ich ein großer Fan regionaler Marken und Produkte bin, möchte ich euch hier gerne die zuckersüßen Dirndl und ihre Schöpferin Tamara im Interview vorstellen. Waldmarie – Kinderdirndl made in Bavaria weiterlesen

Wiesn: Highlights, Rückblick und ein Buchtipp

Die Wiesn neigt sich dem Ende zu. Ich blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf die letzten 14 Tage.

Auf der einen Seite bin ich heilfroh, nicht mehr überall in der Stadt Slalom laufen zu müssen, um schwankenden oder am Boden liegenden Alkoholleichen ausweichen zu müssen. Das Gequetsche in der Ubahn hat ein Ende. Mein Bankkonto wird nun auch endlich wieder geschont. Und die Frage, ob ich mir dieses Jahr endlich ein neues Dirndl zulege oder die Investition in die Zukunft verschiebe, hat sich auch erübrigt.

Wiesn_Amor

Auf der anderen Seite bin ich aber auch traurig über das bevorstehende Wiesn-Ende. Denn es ist doch immer wieder eine erlebnisreiche, schöne und fröhliche Zeit mit Freunden, neuen Bekanntschaften aus aller Welt, Schlemmereien und kunterbunten Eindrücken.

Wiesn_Riesenrad_Kabinen_02

Bevor am Sonntag für die nächsten 365 Tage wieder der Normalzustand in München einkehrt, ist es an der Zeit, die bisherige Wiesn 2015 und die Highlights noch einmal Revue passieren zu lassen.
Wiesn: Highlights, Rückblick und ein Buchtipp weiterlesen

Wiesnaufbau mal anders – der Blick aus der Bavaria

Nicht mehr lange, dann ist es soweit und es heißt wieder „O’zapft is“! Bei einem spontanen Ausflug zur Theresienwiese am letzten Freitag konnte ich mich höchstpersönlich davon überzeugen, dass der Wiesnaufbau in vollem Gange ist. Die Zelte stehen größtenteils schon und es fehlt nur noch das Finetuning.

Theresienwiese Wiesnaufbau_3

Ein paar Impressionen vom Aufbau der Oktoberfestzelte …

Während auf der Theresienwiese fleißig gehämmert, geschraubt und geschwitzt wurde, habe ich dem Treiben ganz faul vom Rand aus zugesehen und ein paar Impressionen mit der Kamera festgehalten.

DSC07215[1]

Theresienwiese Wiesnaufbau_2

Theresienwiese Wiesnaufbau

Schützenfestzelt Wiesnaufbau Wiesnaufbau mal anders – der Blick aus der Bavaria weiterlesen