Kategorie-Archiv: in und um München

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi in München

Eigentlich sind Heidis Welt ja die Berge, aber seit neuestem findet man Heidi auch inmitten des Münchner Westends.
Das Servus Heidi ist ein neues Wirtshaus im ehemaligen Bergmannshof an der Ecke Landsberger-/ Bergmannstraße und bringt frischen Wind ins Stadtviertel.

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi
Das Servus Heidi von außen II @Servus Heidi

Geboten werden, wie sollte es bei diesem Namen anders sein, alpenländische Spezialitäten. Und die muss ich natürlich gleich mal alle probieren. Busserl&Brezn meets Servus Heidi- wenn das mal keine perfekte Kombination ist!

Heidi die Ehre!

Wirtshäuser gibt’s ja schon mehr als genug in München und so bin ich sehr gespannt darauf, was mich im Westend erwartet.

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi
Herzlich Willkommen! II @Servus Heidi

Servus! Die Begrüßung des gut gelaunten Servus Heidi-Teams ist bayrisch-herzlich. Damit ich an diesem heißen Sommerabend nicht lange auf dem Trockenen sitzen muss, bekomme ich gleich eine „Servus Heidi“ in die Hand gedrückt- ein erfrischender Drink aus Weißwein, Zitronenmelisse, Minze, Zitrone, Holunderblüte und Hopfenlimonade im Miniatur-Milchkännchen mit einem blau-weißen Strohhalm. Sehr lecker!

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi Bavarian Wirtshaus Servus Heidi in München weiterlesen

Beautysession Zuhause mit Welmoa

Der Sommer ist endlich da und wie jedes Jahr heißt es ran an den Kleiderschrank und raus mit Shorts, Sommerkleidchen, Bikini und Flips Flops. Und na klar, darin wollen wir doch alle eine gute Figur machen, stimmt’s?

Wären da nur nicht die doofen angefutterten Winterspeckröllchen, heizungsluftgeplagte, trockene Haut oder verhornte Füße. Kurz gesagt: es ist dringend Zeit für ein kleines Sommer-Beauty-Fitness-Programm!

Die Bikinifigur kommt bekanntlich leider nicht über Nacht sondern muss hart erarbeitet werden. Wie man das am besten anstellt, berichte ich euch ganz bald. Heute starten wir erst einmal mit einer äußerlichen Verschönerung ganz ohne Schweiß. Erst das Vergnügen und dann die Arbeit sozusagen!

Welmoa: Beauty und Wellness für daheim

Dazu habe ich das junge Münchner Start up Welmoa getestet. Welmoa ist eine Online-Plattform über die ihr sämtliche Wellness- und Beauty-Dienstleistungen buchen könnt. Das Besondere: die Welmoa-Experten sind mobil und kommen an euren Wunschort.

Welmoa Styling über Webseite
Welmoa-Webseite

Ihr seid nach einem anstrengenden Arbeitstag zu kaputt, um noch einen Fuß vor die Tür zu setzen oder habt nur wenig Zeit, wollt aber trotzdem schöne Nägel, eine neue Frisur oder einfach eine entspannende Massage haben? Kein Problem, die Experten kommen auf Wunsch direkt zu euch nach Hause, ins Hotel oder ins Büro und verwandeln eure gewohnte Umgebung in eine kleine Beauty- und Wellnessoase. Beautysession Zuhause mit Welmoa weiterlesen

Rock ’n Roll mit Beth Liston und Dark Horse im Tattoo-Studio

Das dieser Abend im März etwas Besonderes werden würde, ahnte ich bereits, als ich mich auf den Weg zur Weinprobe ins Tattoo-Studio Farbenpracht im Münchner Glockenbachviertel machte.

Deutschlandpremiere: Dark Horse Merlot

Dorthin hatte die kalifornische Winzerin Beth Liston geladen, um ihre preisgekrönten Dark Horse-Weine im Rahmen ihrer kleinen Europatour durch Schweden, Deutschland und Großbritannien zum ersten Mal persönlich in Deutschland vorzustellen. Ganz neu im Rennen: der Dark Horse Merlot, ein dunkelroter kräftiger, würziger und fruchtiger Wein mit Noten von Kirsche, Pflaume und Röstaromen.

Doch Beth Liston ist eigentlich nicht so, wie man sich den typischen Winzer vorstellt. Zum einen ist sie weiblich, was in der Winzer-Szene leider immer noch eine echte Seltenheit ist.  Und zum anderen wirkt ihr äußeres Erscheinungsbild alles andere als konventionell: Beth trägt Klamotten im Stil der 40er, 50er und 60er Jahre und ihre Haut ist über und über mit Tattoos verziert. Das erklärt dann auch, warum sie ausgerechnet ein Tattoo-Studio als Veranstaltungsort für ihre Weinpräsentation wählte.

Beth Liston II Bild: E. & J. Gallo Winery

Wenn die Winzerin von sich und ihren Weinen erzählt, merkt man gleich das sie eine echte Powerfrau ist. Aufgwachsen ist Beth an der kalifornischen Central Coast umgeben von Weinbergen, was in ihr früh die Leidenschaft für Weine weckte. Rock ’n Roll mit Beth Liston und Dark Horse im Tattoo-Studio weiterlesen

Monatlicher Wochenend-Brunch bei der Intoleranten Isi

Die Intolerante isi kennt ihr vielleicht schon. Die sympathische Namensgeberin Isi ist in München und Umgebung mit ihrem Food Truck unterwegs. In den Mittagspausen versorgt sie fleißige Mitarbeiter an Firmenstandorten mit leckerem Essen.

Qualitativ hochwertige Lebensmittel in nachhaltiger Verpackung

Isi verwendet für ihre Gerichte ausschließlich frische, regionale und saisonale Produkte von bester Qualität – ganz ohne Geschmacksverstärker oder sonstige Zusatzstoffe.  Fleisch aus Massentierhaltungen sucht man bei Isi vergeblich- das kommt nämlich ausschließlich vom Bio-Bauern.

Besonders prima: auch Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten können die Gerichte der Intoleranten Isi genießen. Weizenfrei, glutenfrei, milchfrei, fructosearm oder vegan-  bei der Intoleranten Isi gibt es Speisen und Getränke für jede Unverträglichkeit. Monatlicher Wochenend-Brunch bei der Intoleranten Isi weiterlesen

Food-Blogger-Gerichte im DB-Bordrestaurant

Ab April weht ein frischer Wind durch die Bordrestaurants der ICE-Züge der Deutschen Bahn (DB).

Nach den kulinarischen Jahresaktionen der Vergangenheit, bei denen u.a. Sterne- und TV-Köche Gerichte für das Bordrestaurant entwickelten, kooperiert die DB im Rahmen der diesjährigen Aktion: Mehr als nur Essen: gekocht. gebloggt. geliked. als eines der ersten Verkehrsunternehmen weltweit mit Bloggern.

Sechs verschiedene Food-Blogger(innen) haben dafür jeweils ein Aktionsgericht entwickelt, welches im zweimonatigen Wechsel zwischen April 2017 und März 2018 in der Bordgastronomie der DB serviert wird.

Alle Food-Blogger vereint (von links nach rechts): Dorothée Beil, Sascha und Torsten Wett, Petra Hola-Schneider, Sascha Suer, Sarah Kaufmann und Oliver Wagner. ll Fotocredits: Deutsche Bahn AG

Food-Blogger-Gerichte im DB-Bordrestaurant weiterlesen