Kategorie-Archiv: in und um München

Frühstück in München: Trachtenvogl

Frühstück ist meine absolute Lieblingsmahlzeit. Ich liebe nichts mehr, als das Wochenende mit einem langen und ausgiebigen Frühstück zu starten. Egal ob mit dem Liebsten, der besten Freundin, oder dem ganzen Freundeskreis.

Problematisch wird es allerdings immer dann, wenn es an die Organisation geht. „Hi Ilka, wollen wir am Wochenende Frühstücken gehen? Kennst du eine gute Location?“ Wie oft habe ich schon diese oder ähnliche Nachrichten von meinen Freunden bekommen. Und dann fängt das große Grübeln an.

Natürlich kenne ich nach 8 Jahren in München diverse Cafés. Aber es soll ja nicht immer das gleich sein. Um es philosophisch auszudrücken: Das Leben ist viel zu kurz für Wiederholungen ;). Meistens endet meine Grübelei damit, dass ich mich vor den Laptop hocke und in die Google-Suche verzweifelt „Frühstück München“ eintippe, in der Hoffnung, dass irgendjemand kreativer ist als ich und dieses Problem vor mir gelöst hat. Und jedes Mal werde ich aufs Neue enttäuscht, weil die Suche nichts Brauchbares ausspuckt.

Deshalb ist eines schönen Tages die Idee entstanden, auf dem Blog einfache eine kleine Sammlung von Frühstückslocations anzulegen. Anregungen und Tipps von Euch sind ausdrücklich erwünscht! 🙂

Den Start macht der Trachtenvogl im Glockenbach in der Reichenbachstr. 47. Den kenne ich noch aus der Zeit, als er nicht schon um 22:00 wegen nörgelnden, sich über die Lautstärke der Feiernden beschwerenden Anwohnern geschlossen hat. Früher bin ich recht oft nach Mitternacht beschwipst da rausgetorkelt.

Das man im Trachtenvogl auch Frühstücken kann, war mir gar nicht bewusst. Aber man lernt eben nie aus. Deshalb beschloss ich letzte Woche, meinen freien Tag genau dort gemeinsam mit einer Freundin zu starten.

Da es mitten in der Woche war, rechnete ich ich eher mit einer leeren Location. Als wir 10:00 eintrafen, wurde meine Vermutung bestätigt. Aber nach und nach füllte sich das Lokal. Als wir gegen 12:00 gingen, waren alle Tische komplett besetzt. Frühstück gibt es übrigens täglich von 9:00 bis 14:30. Reservierungen werden nicht angenommen, deshalb sollte man schon recht früh da sein, um einen Platz zu bekommen.

Trachtenvogl Innenansicht Frühstück in München: Trachtenvogl weiterlesen

Ein Couchpotatoe unterwegs – Die Lange Nacht der Architektur am 23.01.2015 in München

Die „Lange Nacht der Architektur“ sollte am 23. Januar zum dritten Mal in München stattfinden. Überall hingen Werbeplakate aus. Das machte mich neugierig. Architektur mag ich grundsätzlich.

All Art has been contemporary

Doch die Frage war, ob ich mich wirklich bei Schmuddelwetter und eisigen Temperaturen aus dem Haus begeben möchte, nur um Gebäude anzuschauen. Wie schon erwähnt, vergrabe ich mich im Winter gerne in meiner schön warmen Wohnung und harre den Dingen, die da kommen (Frühling!!!).

Doch als ich mich eines schön entspannten Arbeitstages intensiv mit dem Programm beschäftigte, kam die Euphorie. Alles hörte sich sehr spannend an. Natürlich ist da immer die Frage: Was schaut man sich an, was lässt man weg? Denn bei 50 Locations, die quer über die Stadt verteilt sind, ist klar: alles kann man nicht sehen.

Nach reiflicher Überlegung und Routenoptimierung mit eingebauten kulinarischen Zwischenstopps zur Stärkung, stand meine persönliche Routenplanung mit ca. 30 Stationen fest. Bewaffnet mit meiner Kamera stürzte ich mich mit meiner Begleitung ins Geschehen. Ein Couchpotatoe unterwegs – Die Lange Nacht der Architektur am 23.01.2015 in München weiterlesen

Another black Fri… Saturday! Mando Diao Konzert in München

Ich bin ganz aufgeregt. Ein Ausflug zum Mando Diao Konzert steht bevor!

Mein letztes Konzert liegt schon ein Weilchen zurück. Und ich schwelge in Erinnerungen: Damals bei den Backstreet Boys Konzerten haben wir uns schon fünf Stunden vorher angestellt, um auch wirklich einen Platz in der ersten Reihe zu erkämpfen und vielleicht ein Lächeln, ein verschwitztes Handtuch oder einen feuchten Händedruck von Nick Carter einfangen zu können.

Heute, gefühlte 100 Jahre später, haben wir uns für 19:30 verabredet- also eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Das muss reichen. In der ersten Reihe müssen wir nicht mehr zwingend stehen- viel zu eng, zu viel Gedrängel.

Nachdem wir ein paar Orientierungsschwierigkeiten hatten (zwei Mädels im Dunkeln auf dem Weg ins Zenith ohne Orientierungssinn, aber dafür mit Google Maps…) haben wir es dann fünf Minuten vor Konzertbeginn geschafft, vor der Halle zu stehen. Schnell noch eine andere Freundin einsammeln (sie war in männlicher Begleitung und hatte deshalb weniger Orientierungsprobleme! Klischeeschublade 1 auf und wieder zu ;)), Gin Tonic kaufen (die Wahl eines alkoholischen Getränkes war eine sehr gute Entscheidung, wie sich später herausstellen sollte) und einen Stehplatz in den hinteren Reihen mit optimaler Sicht finden.

Bei dieser Gelegenheit habe ich mal wieder festgestellt, dass eine Brille eine gute Investition wäre… Aber bei einem Konzert geht es ja um die Musik. Also ums Hören. Sehen wäre zwar auch ganz schön wegen den spektakulären Bühenshows und den nett anzusehenden Jungs von Mando Diao. Aber was soll’s. Im „Alter“ muss man Abstriche machen.

Mando Diao Konzert Zenith

Wie sich zeigte, ist nichts Sehen manchmal auch ein Segen. Zuerst spielte die Vorband: „Krystal and Johnny Boy“. Mir wurde klar, dass der Gin Tonic eine gute Investition war, denn ohne Alkoholeinfluss und bei klarem Verstand war die Band, wie soll ich sagen, schwierig.

Krystal hatte sich für eine heiße Lederhotpants entschieden. Dank meiner schlechten Augen habe ich die ganze Zeit überlegt, ob sie ein nudefarbenes Oberteil trägt, oder ganz darauf verzichtet hat. Nachdem mein Blick zu Johnny Boy schweifte, wurden meine Befürchtungen noch stärker. Johnny Boy hatte nämlich definitiv die Hose daheim gelassen. Dafür hatte er ein weißes Hemd und Engelsflügelchen angelegt. Die Hose wäre mir allerdings lieber gewesen… Beide hatten weiß geschminkte Gesichter und Krystal trug auf dem Kopf eine Maske. Schnell noch einen zweiten Gin Tonic geholt. Another black Fri… Saturday! Mando Diao Konzert in München weiterlesen