Kategorie-Archiv: Kulinarisches

AEG Taste Academy mit Heiko Antoniewicz

Die Firma AEG dürfte wohl so gut wie jedem von uns ein Begriff sein. Sie ist bekannt für ihre hochwertigen Haushalts- und Küchengeräte. Das ist aber noch nicht alles, denn mit der AEG Taste Academy hat AEG ein ganz besonderes Kochevent ins Leben gerufen und will die Teilnehmer mit außergewöhnlichen Menüs in unerwartete Geschmackswelten entführen. Dabei werden Zutaten ganz neu kombiniert und mit innovativen Methoden zubereitet.

Gleich 3 Spitzenköche mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten hat AEG dafür ins Boot geholt:

  • Lucki Maurer ist Spitzenkoch, Fleischexperte und Züchter von Wagyu-Rindern. Der respektvolle Umgang mit Lebensmitteln liegt ihm besonders am Herzen. Mit seinem „From nose to tail“-Ansatz zeigt er, dass man alles vom Tier verwerten und in ein köstliches Gericht verwandeln kann.
  • Christian Mittermeier leitet gemeinsam mit seiner Frau die Villa Mittermeier (Hotel, Weinkeller, Kochschule und Restaurant) in Rothenburg ob der Tauber. Sein Ziel: Menschen neue Geschmackshorizonte eröffnen.
  • Heiko Antoniewicz ist der Visionär und Impulsgeber unter den Köchen. Er hat Bücher zu Themen wie Sous Vide, Molekularküche, Flavour-Pairing oder Fermentation herausgebracht und liebt das Experimentieren mit Geschmacksrichtungen.

A COUPLE OF TASTE mit HEIKO ANTONIEWICZ in München

Heiko Antoniewicz kommt aus dem Ruhrpott, wo knapp 200 Nationen auf engstem Raum leben und verschiedene kulinarische Einflüsse aufeinander treffen.

Doch nicht nur seine Heimat inspiriert Heiko Antoniewicz. Auch auf seinen Reisen, z.B. durch Asien, lernt er neue Gerichte und Gewürze kennen, die er bei der Entwicklung seiner Menüs mit einfließen lässt. Sein Ziel ist es, typische und bekannte Gerichte so abzuwandeln, dass ganz neue, überraschende Geschmackskompositionen entstehen.

Ich hatte das große Glück Heiko Antoniewicz vor ein paar Wochen in München in der Concept Lounge 291 by Gienger bei der Taste Academy von AEG live erleben zu können.

AEG Taste Academy
Die gemütliche Location mit Wohnzimmer-Ambiente: Concept Lounge 291 by Gienger in München

Einen ganzen Abend lang durfte ich dem Sternekoch in gemütlichem Ambiente gemeinsam mit anderen Gästen beim Zubereiten seines 5 Gänge-Menüs in Form einer kulinarischen Reise über die Schulter schauen und ihm Löcher in den Bauch fragen.

Aperitif: Prosecco mit getrockneter Rote Beete

AEG Taste Academy mit Heiko Antoniewicz weiterlesen

Keksliebe

Das Schicksal geht manchmal seltsame Wege. Manchmal muss man erst von Europa nach Australien reisen, um ihm in die Arme zu laufen. So erging es der britischen Konditormeisterin Julie Bamber und dem kreative Allroundtalent Stefanie Jabs. Beide führte es unabhängig voneinander nach Australien zum Great Barrier Reef, wo sie sich kennenlernten und feststellten, dass sie eine große Leidenschaft teilen: Kekse. Im Herbst 2013 entstand daraus in München das gemeinsame Unternehmen KEKSLIEBE.

Inzwischen ist KEKSLIEBE ein erfolgreiches Kleinunternehmen und versorgt europaweit Kunden mit feinsten Kekskreationen, die – mit wechselnden Themen und Motiven kunstvoll von Hand verziert und in einer Geschenkbox verpackt – direkt an die Haustür geliefert werden. Julie und Steffi zaubern für wirklich jeden Anlass das passende Keksdesign, ganz egal ob Hochzeit, Oktoberfest, Weihnachten oder Geburt.

Neu eröffneter KEKSLIEBE-Shop in München

Und nun stehe ich hier, in ihrem ersten eigenen, ganz neu eröffneten KEKSLIEBE-Laden in München am Gärtnerplatz, und fühle mich ein bisschen wie ein kleines Mädchen in Charlies Schokoladenfabrik. Überall liegen, stehen und hängen liebevoll verzierte Kekse- so bunt und schön anzusehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie jemals gegessen werden.

Keksliebe Verzier-Workshop Keksliebe weiterlesen

Lifestyle-Meetup Clean Eating & Lebensqualität by Gold ist keine Farbe

„Let’s get summer fit!“- Das ist mein Motto seit Juni. Doch nicht nur jede Menge Sport für den Beach-Body steht auf dem Plan. Vielmehr geht es mir um ein Gesamtkonzept aus Sport, Ernährung und mentaler Fitness.

„Du bist was du isst!“
[Ludwig Feuerbach (1804–1872), deutscher Philosoph]

Unser Körper ist eine Supermaschine und ein wahres Wunder. Wusstet ihr, dass unser Gehirn ungefähr 30 Millionen Gigabyte Daten speichern kann? Oder das unsere Augen 7 Millionen Farben unterscheiden können? Oder das unsere Beine uns durchschnittlich sagenhafte 80.000 Kilometer im Laufe unseres Lebens durch die Welt tragen? Leider vergessen wir viel zu selten, dass dies alles nicht selbstverständlich ist. Bewusst wird uns das meist erst dann, wenn wir für selbstverständlich erachtete Fähigkeiten durch Krankheit verlieren.

Durchschnittlich 80.000 Kilometer tragen uns unsere Füße im Laufe unseres Lebens durch die Welt. II Foto: Pixabay

Statt täglich dankbar dafür zu sein, was uns die Natur geschenkt hat, kritisieren wir oft an uns herum. Die Beine sind zu kurz, die Oberschenkel zu dick und die Nase zu krumm. Wir stopfen Gummibärchen, Schokolade und Fast Food in uns hinein, trinken zuckerhaltige Softdrinks und Alkohol und wundern uns dann, dass wir unreine Haut haben, Speckröllchen ansetzen und uns müde und abgeschlagen fühlen. Dabei signalisiert uns der Körper so einfach nur, dass wir uns falsch ernähren und er mit dem zur Verfügung stehenden Material (Gummibärchen, Tiefkühlpizza, Cola & Co.), im wahrsten Sinne des Wortes, nicht bzw. nur auf Sparflamme arbeiten kann. Lifestyle-Meetup Clean Eating & Lebensqualität by Gold ist keine Farbe weiterlesen

Barista-Workshop mit Illy

Kaffee und ich, das war leider erst Liebe auf den zweiten Blick bzw. Schluck. Viel zu bitter und so gar nicht lecker fand ich ihn! Aber irgendwann im Laufe meines Studenten- und Berufslebens hat er es doch noch irgendwie geschafft, mich rumzukriegen. War es seine aufputschende Wirkung? Oder die Aussicht auf ein Päuschen mit den Lieblingskollegen während eines anstrengenden Arbeitstages? Gruppenzwang? Ich weiß es nicht mehr genau. Aber inzwischen startet kein Morgen mehr ohne einen ersten Gedanken an eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee und dem Wunsch nach diesem lieblichen Geruch in meiner Nase. Man könnte sagen ich bin süchtig!

Nun könnt ihr euch vielleicht ungefähr vorstellen, wie überglücklich ich war, als mich Illy, eine der renommiertesten und bekanntesten Kaffeemarken Italiens, im Rahmen des Taste of München zu einem Barista-Workshop in die Università del caffè Illy einlud.

Università del caffè di Illy

Die Università del caffè ist ein von Illy im Jahr 1999 in Neapel ins Leben gerufenes Kompetenzzentrum, um die Kultur von erstklassigem Kaffee in der ganzen Welt zu fördern und bekannt zu machen. Inzwischen gibt es die Università an 20 Standorten weltweit. Geschult werden Kaffeeproduzenten, Gastronomiepartner aber auch Kaffeeliebhaber und Genießer. Ziel ist, das Beste aus der Natur herauszuholen und ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu erzielen. Barista-Workshop mit Illy weiterlesen

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi in München

Eigentlich sind Heidis Welt ja die Berge, aber seit neuestem findet man Heidi auch inmitten des Münchner Westends.
Das Servus Heidi ist ein neues Wirtshaus im ehemaligen Bergmannshof an der Ecke Landsberger-/ Bergmannstraße und bringt frischen Wind ins Stadtviertel.

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi
Das Servus Heidi von außen II @Servus Heidi

Geboten werden, wie sollte es bei diesem Namen anders sein, alpenländische Spezialitäten. Und die muss ich natürlich gleich mal alle probieren. Busserl&Brezn meets Servus Heidi- wenn das mal keine perfekte Kombination ist!

Heidi die Ehre!

Wirtshäuser gibt’s ja schon mehr als genug in München und so bin ich sehr gespannt darauf, was mich im Westend erwartet.

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi
Herzlich Willkommen! II @Servus Heidi

Servus! Die Begrüßung des gut gelaunten Servus Heidi-Teams ist bayrisch-herzlich. Damit ich an diesem heißen Sommerabend nicht lange auf dem Trockenen sitzen muss, bekomme ich gleich eine „Servus Heidi“ in die Hand gedrückt- ein erfrischender Drink aus Weißwein, Zitronenmelisse, Minze, Zitrone, Holunderblüte und Hopfenlimonade im Miniatur-Milchkännchen mit einem blau-weißen Strohhalm. Sehr lecker!

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi Bavarian Wirtshaus Servus Heidi in München weiterlesen