Kategorie-Archiv: Wandern

Frühstück in Garmisch-Partenkirchen und Spaziergang um den Eibsee

Ihr seid auf der Suche nach einem Ausflugsziel inklusive Frühstücks- oder Café-Location? Dann habe ich einen tollen Tipp für euch. Vor kurzem habe ich nämlich auf dem Weg zum Eibsee ein wunderhübsches kleines und noch relativ neues Café in Garmisch-Partenkirchen entdeckt: das Café Berge.

Frühstück im Café Berge

Eigentlich handelt es sich beim Café Berge um eine Café-Bar. Wir haben es gefunden, als wir neulich auf der Suche nach einem netten Frühstücks-Café in Garmisch-Partenkirchen waren.
Das Café Berge hat sich dabei als echter Glücksgriff entpuppt. Das Ambiente ist super gemütlich. Die Einrichtung ist bunt, geschmackvoll und mit ganz viel Liebe zum Detail.

Frühstück in Garmisch-Partenkirchen und Spaziergang um den Eibsee weiterlesen

Vom Wallberg auf den Risserkogel

Eigentlich sind Frühling und Sommer meine liebsten Jahreszeiten. Den Frühling liebe ich, weil er nach dem kalten, tristen Winter endlich wieder Wärme und Leben in die Natur bringt. Die Tage werden länger und heller, die Bäume, Sträucher und Wiesen werden endlich wieder grün, überall blüht es, die Vögel zwitschern endlich wieder und die Frühlingsgefühle erwachen.
Und dann, endlich, kommt der Sommer mit seinen lauen Abenden, an denen man mit Freunden bis in die Nacht an der Isar sitzt, Badetage am See verbringt und sich einfach das ganze Leben (bis auf den Studien- oder Arbeitstalltag) draußen abspielt.

Doch in diesem Jahr habe ich die Schönheit des goldenen Herbstes entdeckt. Das Wetter hat es im Oktober und November richtig gut mit uns in Bayern gemeint und ich habe die Wochenenden größtenteils in den Bergen verbracht.

Goldener Herbst München

Einer meiner Highlight-Ausflüge in diesem Jahr war die Wanderung auf den Risserkogel. Mit 1826m Höhe ist er einer der höchsten und aussichtsreichsten Tegernseer Berge und nun in meinen Top 5 der schönsten Wanderungen rund um München.

Vom Wallberg auf den Risserkogel weiterlesen

Gratwanderung vom Herzogstand zum Heimgarten

Die Wiesnzeit steht vor der Tür und ich bin schon ganz hibbelig und voller Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in München.

Doch ganz sicher gibt es auch den ein oder anderen unter euch, der den Trubel nicht so mag. Oder der, so wie ich, nach dem fünften Wiesnbesuch genug davon hat und das dringende Bedürfnis verspürt, vor dem Wahnsinn aus der Stadt zu flüchten, um sich zu regenerieren. 🙂

Erfahrungsgemäß wird das Wetter zur Wiesn noch einmal richtig schön und der Spätsommer zeigt sich von seiner besten Seite. Dann heißt es ab in die Berge und die himmlische Ruhe abseits der Stadt genießen!

Mein Tipp:

Eine der schönsten Wanderungen überhaupt: die Gratwanderung vom Herzogstand zum Heimgarten

Aber Achtung: die Route ist schon etwas anspruchsvoll (schwarz = schwere Bergwanderung). Man sollte auf jeden Fall die entsprechende Wanderausrüstung (Wanderschuhe, ausreichend Wasser, etc.) dabei haben.

Fahrt zum Walchensee

Gratwanderung vom Herzogstand zum Heimgarten weiterlesen

Die Rotwand ruft!

“Die Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen.”

(Georges Duhamel, französischer Schriftsteller)

Recht hatte er, der Georges! Und so ging es an einem schönen Samstag zum Wandern in die Münchner Voralpen zur Rotwand am Spitzingsee. Busserl&Brezn erstürmt die Gipfel!

Rotwand 3

In München fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein los. Je näher wir den Bergen kamen, desto nebliger wurde es. Doch ein echter Bergsteiger kennt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Ausrüstung. Die Rotwand ruft! weiterlesen