Bavarian Wirtshaus Servus Heidi in München

Eigentlich sind Heidis Welt ja die Berge, aber seit neuestem findet man Heidi auch inmitten des Münchner Westends.
Das Servus Heidi ist ein neues Wirtshaus im ehemaligen Bergmannshof an der Ecke Landsberger-/ Bergmannstraße und bringt frischen Wind ins Stadtviertel.

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi
Das Servus Heidi von außen II @Servus Heidi

Geboten werden, wie sollte es bei diesem Namen anders sein, alpenländische Spezialitäten. Und die muss ich natürlich gleich mal alle probieren. Busserl&Brezn meets Servus Heidi- wenn das mal keine perfekte Kombination ist!

Heidi die Ehre!

Wirtshäuser gibt’s ja schon mehr als genug in München und so bin ich sehr gespannt darauf, was mich im Westend erwartet.

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi
Herzlich Willkommen! II @Servus Heidi

Servus! Die Begrüßung des gut gelaunten Servus Heidi-Teams ist bayrisch-herzlich. Damit ich an diesem heißen Sommerabend nicht lange auf dem Trockenen sitzen muss, bekomme ich gleich eine „Servus Heidi“ in die Hand gedrückt- ein erfrischender Drink aus Weißwein, Zitronenmelisse, Minze, Zitrone, Holunderblüte und Hopfenlimonade im Miniatur-Milchkännchen mit einem blau-weißen Strohhalm. Sehr lecker!

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi

Aber keine Sorge, liebe Bierfreunde, wie es sich für ein echtes Wirtshaus gehört, gibt es natürlich auch Münchner Augustiner-Bier. Wie? Ihr mögt weder Bier noch Weißweindrinks? Gar nicht schlimm, denn auf der Getränkekarte sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein. Wer es gerne lokal mag, findet einige bekannte Münchner bzw. bayrische Getränkemarken, wie z.B. Eizbach Old School Limos, Balis, Hopster und The Duke Gin auf der Karte.

Mit meiner Servus Heidi in der Hand starte ich gleich eine kleine Erkundungstour. Beim Eintreten wird schnell klar: das Servus Heidi ist ein Wirtshaus voller Kontraste. Die Einrichtung ist eine Mischung aus Industrial-Style und bayerischer Tradition- urig aber mit modernen Elementen aufgebrezelt. „Modern bavarian“ eben, wie es das Servus Heidi-Team selbst bezeichnet!

Beim genaueren Hinsehen fallen die vielen kleinen liebevollen Details ins Auge. Im hinteren Bereich gibt es, wie es sich für ein Wirtshaus gehört, einen Stammtisch. Daneben befindet sich eine Leinwand (im Bilderrahmen!), auf der neben Fußballübertragungen die Kultserie „Monaco Franze“ und bayrische Filme gezeigt werden.

Bavarian Wirtshaus Servus Heidi
Wanddeko II @Servus Heidi

An den Wänden hängen alpenländische Motive- mal ganz kitschig-traditionell, mal graphisch-modern. Alte Bierfässer wurden aufgehübscht und dienen als Lampenhalterungen. Die komplette Einrichtung ist sehr stilvoll und macht Lust darauf, mehr Zeit im Servus Heidi zu verbringen. Nach soviel positiven Eindrücken muss jetzt nur noch das Essen stimmen!

Einmal die Speisekarte hoch und runter, bitte!

Bei 33°C und Sonnenschein zieht es uns nach draußen. Trotz der Nähe zur viel befahrenen Landsberger Straße sitzt es sich an Tischen mit rot-weiß-karierten Tischdecken und unter bunten Lichterketten im Schatten der Linde richtig gemütlich.

In der Speisekarte findet man bodenständige bayrische Gerichte, die vom 33-jährigen Küchenchef Matthias Stuber (vorherige Stationen: Gourmetrestaurant Überfahrt, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski) modern interpretiert werden. Aus der Konserve kommt hier nichts. Stattdessen wird Wert auf qualitativ hochwertige und möglichst regionale Lebensmittel gelegt.

Kreativ sind neben der Einrichtung auch die witzigen Namen der Gerichte, wie z.B. der Hauptgang „So jung komm ma nimma zam“. Wer das bestellt, bekommt Fleischpflanzerl mit Sauce, Schmelzzwiebeln und Kartoffelstampf. Lecker!

Alle Gerichte eignen sich übrigens hervorragend zum Teilen. Zum Glück, denn ohne die Hilfe von Katharina, Julia und Sara hätte ich es nie und nimmer geschafft, mich einmal Querbeet durch die komplette Speisekarte zu essen. Girlpower!

Fazit

Das Servus Heidi hat alles, was ein gutes Wirtshaus braucht: ein richtig gemütliches Ambiente, ein gut gelauntes, sehr motiviertes Team,  das die Gäste auch schon mal mit Gesängen beglückt, 1a Bier und, nicht zu vergessen, eine vielfältige Auswahl superleckerer Gerichte.

Vor allem an den vielen kleinen Details erkennt man, wieviel Herzblut Geschäftsführer Bardia Torabi und sein Team in das Servus Heidi gesteckt haben.

Servus Heidi! Ich komme definitiv ganz bald wieder! Und wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, selbst vorbeizuschauen, freuen sich Bardia, Jakob, Matthias, Dietmar und der Rest des Teams auf euren Besuch.

Servu Heid Team
Das Servus Heidi-Team II @Servus Heidi

Adresse & Reservierungskontakt

Servus Heidi
Landsberger Str. 73,
80339 München
Tel.: 089 – 55 27 63 03 II Email: be@servusheidi.de

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Servus Heidi-Team für die Einladung zum Essen und einen zauberhaften Abend.
Meine hier dargestellte persönliche Meinung blieb davon gänzlich unbeeinflusst.