Rock ’n Roll mit Beth Liston und Dark Horse im Tattoo-Studio

Das dieser Abend im März etwas Besonderes werden würde, ahnte ich bereits, als ich mich auf den Weg zur Weinprobe ins Tattoo-Studio Farbenpracht im Münchner Glockenbachviertel machte.

Deutschlandpremiere: Dark Horse Merlot

Dorthin hatte die kalifornische Winzerin Beth Liston geladen, um ihre preisgekrönten Dark Horse-Weine im Rahmen ihrer kleinen Europatour durch Schweden, Deutschland und Großbritannien zum ersten Mal persönlich in Deutschland vorzustellen. Ganz neu im Rennen: der Dark Horse Merlot, ein dunkelroter kräftiger, würziger und fruchtiger Wein mit Noten von Kirsche, Pflaume und Röstaromen.

Doch Beth Liston ist eigentlich nicht so, wie man sich den typischen Winzer vorstellt. Zum einen ist sie weiblich, was in der Winzer-Szene leider immer noch eine echte Seltenheit ist.  Und zum anderen wirkt ihr äußeres Erscheinungsbild alles andere als konventionell: Beth trägt Klamotten im Stil der 40er, 50er und 60er Jahre und ihre Haut ist über und über mit Tattoos verziert. Das erklärt dann auch, warum sie ausgerechnet ein Tattoo-Studio als Veranstaltungsort für ihre Weinpräsentation wählte.

Beth Liston II Bild: E. & J. Gallo Winery

Wenn die Winzerin von sich und ihren Weinen erzählt, merkt man gleich das sie eine echte Powerfrau ist. Aufgwachsen ist Beth an der kalifornischen Central Coast umgeben von Weinbergen, was in ihr früh die Leidenschaft für Weine weckte. Nach ihrem Abschluss startete sie ihre berufliche Laufbahn in der Industrie im Sales-Bereich. Doch so richtig glücklich und zufrieden machte sie das nicht. Beth erzählt, dass ihr Vater ihr größtes Vorbild war, denn in seinem Job fand er die Erfüllung, die sie in ihrem vermisste. Ihr war klar, dass sie etwas riskieren musste, um ihr eigenes Glück zu finden und ihrer Leidenschaft, dem Wein, nachgehen zu können. Also kündigte sie ihren Job und drückte erneut die Schulbank, um alles über die Kunst der Weinherstellung zu erlernen.

Inzwischen arbeitet sie als Senior Winemaker-Manager für das Familienunternhemen E. & J. Gallo Winery, welches sich seit der Gründung 1933 zum größten Weingut der Welt entwickelte und Spitzenreiter bei Traubenanbau, Weinproduktion, Vertrieb und Marketing ist. Das Portfolio reicht vom Einstiegswein bis hin zum Premiumwein, wozu auch Dark Horse zählt. Langjähriger Partner für den deutschen Markt ist der Weinimporteur Mack & Schühle.

„Anyone can have a great label, but it’s what’s inside that counts.“

Beths Vision: einen Wein herzustellen, der überall getrunken werden kann und den sich jeder leisten kann. Ihre größte Herausforderung: mit dem Vorurteil aufzuräumen, dass Qualität teuer sein muss und zu zeigen, dass es sehr wohl qualitativ hochwertigen Wein für einen Preis von weniger als 10$ geben kann.

Beth Liston_Dark Horse_Farbenpracht

Wie das geht? Mit innovativen Methoden kreiert sie neue Techniken, um ihr Ziel in die Tat umzusetzen. Per Hand werden die  vollreifen Trauben verlesen und mit verschiedenen Fermentations- und Lagermethoden wird das Beste aus ihnen herausgeholt. „Winemaking is like cooking with spices“ sagt Beth.
Tatsächlich experimentiert sie gerne mit verschiedenen Rebsorten und vertraut dabei vor allem auf ihre Intuition.

Um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis beim Wein zu erzielen braucht es in erster Linie aber vor allem eines: gute Früchte. Die aromatischen Trauben für ihre Weine stammen aus dem San Joaquin und Sacramento Valley, dem südlichen und nördlichen Teil des kalifornischen Längstals.

Beth Liston_Dark Horse_Farbenpracht

Dark Horse- echte Champions

Dark Horse bedeutet frei übersetzt Überraschungssieger und ist eigentlich ein Begriff aus dem Pferderennsport. Ein Dark Horse ist ein unbekannter Gegner, der zunächst sehr unscheinbar wirkt, sich dann jedoch als Siegertyp entpuppt.

Das Dark Horse-Weine Gewinnertypen sind, hat sich inzwischen mehrfach gezeigt: der Dark Horse Merlot wurde bei der International Wine & Spirits Competition 2016 mit der Silbermedaille ausgezeichnet, der Dark Horse Cabernet Sauvignon war Goldmedallien-Gewinner bei der Austrian Wine Challenge Vienna 2014 und der Dark Horse Chardonnay gewann eine Silbermedaille auf der Berlin Wine Trophy 2014.

Tattoo your own Wine – die etwas andere Weinverkostung in München

Wie ich eingangs schon erwähnte, fand die Weinverkostung im Tattoo-Studio Farbenpracht im Glockenbachviertel statt. Der Clou: Tattookünstler Andrik Kopernikus tätowierte für jeden Gast ein personalisiertes Weinlabel auf Leder.

Beth Liston_Dark Horse_Farbenpracht
Tattookünstler Andrik Kopernikus in Aktion beim Tätowieren des personalisierten Dark Horse Weinlabels
Beth Liston_Dark Horse_Farbenpracht
Tätowiertes Dark Horse-Weinlabel von Pastamaniac und Busserl&Brezn

Ob es jetzt an dem Hauch von Kalifornien in München, der verrückten Location, dem guten Wein oder einfach daran lag, dass wir gut drauf waren: mit den Bloggerkollegen von Pastamaniac und Easywriters hatte ich jedenfalls einen sensationellen Abend.


Wer sich mit einem Gläschen Wein nach Kalifornien träumen möchte, kann die Dark Horse-Weine in Deutschland beispielsweise bei Real und www.wein-undmehr.de beziehen.

Mehr Infos gibt zum Wein findet ihr hier:
http://www.darkhorsewine.com/

Vielen Dank an Beth Liston und Gourmet Connection für die Einladung zu diesem wunderbaren Event. Meine eigene hier publizierte Meinung blieb wie immer unbeeinflusst von Dritten.