Ab April weht ein frischer Wind durch die Bordrestaurants der ICE-Züge der Deutschen Bahn (DB).
Nach den kulinarischen Jahresaktionen der Vergangenheit, bei denen u.a. Sterne- und TV-Köche Gerichte für das Bordrestaurant entwickelten, kooperiert die DB im Rahmen der diesjährigen Aktion: Mehr als nur Essen: gekocht. gebloggt. geliked. als eines der ersten Verkehrsunternehmen weltweit mit Bloggern.
Sechs verschiedene Food-Blogger(innen) haben dafür jeweils ein Aktionsgericht entwickelt, welches im zweimonatigen Wechsel zwischen April 2017 und März 2018 in der Bordgastronomie der DB serviert wird.

Essen an Bord der DB
Ca. 16 Mio. Menschen nutzen jährlich das kulinarische Angebot in den 260 Bordrestaurants der DB. Die besondere Herausforderung bei der Entwicklung der Gerichte: nicht nur der Geschmack ist wichtig, auch die Gegebenheiten im Zug müssen berücksichtigt werden. Denn: das Küchen-Equipment in den Bordrestaurants ist aufgrund des geringen Platzangebotes im Zug begrenzt.
Die Gerichte werden deshalb nicht direkt im Zug gekocht, sondern vor Fahrtantritt bei Gastronomiepartnern in Großküchen frisch zubereitet, vakuumiert und gekühlt. Im Zug wird das Essen dann vom Zugpersonal schonend im Dampfgarer erwärmt, angerichtet und dem Gast serviert. Das erfordert eine gute Planung- auch beim Einkauf der Lebensmittel. Da alle Zutaten für die Gerichte in größeren Mengen während der Aktionsmonate gut verfügbar sein müssen, lag der Fokus bei der Rezepteentwicklung auf der Verwendung von saisonalen Zutaten.
Vorstellung der einzelnen Gerichte in München
Am 14. März 2017 wurden im gemütlichen Ambiente von Andi Schweigers Kochschule in Haidhausen alle sechs Gerichte der Blogger vorab vorgestellt und ich durfte mich schon mal durch das kulinarische Bahnjahr 2017/18 schlemmen.
Gericht #1: Bushcooks Kitchen
Das erste Aktionsgericht stammt von der Münchner Food-Bloggerin Dorothée Beil (Bushcooks Kitchen). Im April und Mai 2017 wird es Hackfleischröllchen vom Lamm mit orientalischem Karottenpüree und Petersilie-Minz-Joghurtdip geben. Eigentlich mag ich Lamm nicht besonders gerne, aber Dorothées Gericht war wirklich sehr lecker!
Gericht #2: Die Jungs kochen und backen
Im Juni und Juli dürfen wir uns auf das Gericht der Wahlkölner Sascha und Torsten Wett von Die Jungs kochen und backen freuen. Es gibt Orangenhähnchen mit Gemüse und Reis.
Gericht #3: Vegan Guerilla
Die Hamburgerin Sarah Kaufmann von Vegan Guerilla, einem der beliebtesten veganen Blogs in Deutschland, hat für uns im August und September einen Mediterranen Nudelsalat mit Anti Pasti auf einem Salat und ofenfrischem Focaccia.
Gericht #4: Hol(l)a die Kochfee
Von Oktober bis November präsentiert die Nürnbergerin Petra Hola-Schneider von Hol(l)a die Kochfee ihr Low-Carb-Aktionsgericht Hirschrahmgulasch mit Steinpilzen.
Gericht #5: Lecker muss es sein
Sascha Suer aus Herne mit Lecker muss es sein übernimmt im Dezember 2017 und Januar 2018. Sein Gericht: Sauerbraten mit Blumenkohl-Kartoffelstampf.
Gericht #6: Kochfreunde
Zum Abschluss der Aktion im Februar Und März 2018 wird es noch einmal deftig: der Wahlhamburger Oliver Wagner von Kochfreunde präsentiert uns seine mit Blutwurst und Apfel gefüllte Kohlroulade mit Kartoffel-Sellerie-Püree.
Wie hat’s geschmeckt?
Eine schöne Aktion, die die Deutsche Bahn in Zusammenarbeit mit der Frankfurter PR-Agentur Gourmet Connection initiiert hat. Es sind leckere Gerichte dabei herausgekommen, die den Bahnfahrern hoffentlich genauso gut schmecken werden, wie mir.
Etwas schade finde ich persönlich, dass die Auswahl der Gerichte sehr fleischlastig ist und es nur ein einziges vegetarisches bzw. veganes Aktionsgericht gibt. Wenn man aber weiß, dass im Bordrestaurant überwiegend Fleischgerichte verzehrt werden, ist die Auswahl verständlich. Aufgrund der Möglichkeiten der Zubereitung im Zug und um den Geschmack möglichst vieler Bahnfahrer zu treffen, sind der Experimentierfreude leider Grenzen gesetzt. Zu ausgefallen sollten die Gerichte nicht sein.
Essen für den guten Zweck
Jedes Aktionsgericht wird 12,90€ kosten. Pro verkauftem Blogger-Gericht spendet die Deutsche Bahn 10 Cent an das Bergwaldprojekt e.V. Der Verein setzt sich seit über 20 Jahren für den Schutz und Erhalt deutscher Waldregionen ein.
Aktionsstart und Infos
Die Aktion startet ab dem 1. April 2017 in allen Bordrestaurants der DB. Weitere Informationen findet ihr ab April auf folgender Internetseite: www.bloggerinfahrt.de.
Fotocredits Beitragsbild: Deutsche Bahn AG