Restaurant La Bohème am Schwabinger Tor

Restaurants gibt es viele in München, doch das deutsch-französische La Bohème ist bisher das einzige seiner Art in der bayrischen Landeshauptstadt. Es möchte das Lebensgefühl der Bohème-Bewegung um 1900 in Schwabing wieder aufleben lassen.

Bohème- was ist das denn?

Bohème, das war ein alternativer Lebensstil meist intellektueller Randgruppen, wie Schriftsteller, Maler, Musiker, aber auch Studenten aus gutbürgerlichen Kreisen, die sich den Normen und der Lebensweise ihrer Klasse verweigerten.

Ganz egal ob in Berlin, Wien, Paris, New York oder München- überall auf der Welt entstanden Künstlerviertel und Treffpunkte der sogenannten Bohemiens. Restaurants waren Rückzugsorte, Wohnzimmer und eine zweite Heimat, in denen Genuss, Kreativität und Zusammensein ohne konventionelle Zwänge möglich war.

La Bohème – Ganztagsgastronomie in Schwabing

Das La Bohème möchte genau dieses Lebensgefühl nach Schwabing zurückholen. Jeder soll unabhängig von seinem Beruf und seiner Herkunft einen Platz zum Wohlfühlen im La Bohème finden.
Vom ersten Kaffee am Morgen bis zum Cocktail am Abend, vom Weisswurstfrühstück bis hin zum 7-Gänge-Dinner-Menü- das La Bohème ist ein Treffpunkt zu allen Tageszeiten und für jeden Geldbeutel.

Beim Reinkommen fällt nach dem freundlichen Empfang besonders die sehr trendige und stylische Einrichtung auf.  Die Mischung aus Rohbeton, Holz, Leder und Kupfer sorgt für eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Bei meinem Besuch kam ich in den Genuss eines 7-Gänge-Menüs, welches sowohl geschmacklich auch als visuell top war. Gut zu wissen: das Fleisch stammt von regionalen Erzeugern.

Geschäftsführer Michael Urban (27) ist professioneller Bartender und hat als gelernter Koch der Jeunes Restaurateur Elite Akademie d’Europe etliche Erfahrungen in der Sternegastronomie gesammelt. Als Sohn einer Gastronomenfamilie (sein Vater Alexander Urban betreibt den Klostergasthof in Andechs) sammelte er schon von klein auf Erfahrungen in der Gastronomie. Ihm liegt besonders der Kontakt zwischen Küche und Gast am Herzen.

Der Küchenbereich ist deshalb durch eine Glasplatte vom Gastbereich abgeteilt. Gäste können jederzeit auch hinter die Kulissen blicken.  Der Chef schaut auch gerne mal höchstpersönlich bei den Gästen vorbei und filetiert oder flambiert selbst am Tisch.

Das Besondere

Das La Bohème ist aber nicht nur ein einfaches Restaurant. Michael Urban ist Hobby-Magier und pflegt enge Kontakte zur lokalen und internationalen Künstlerszene. In seinem Lokal wird deshalb ein vielseitiges Programm von Kunstausstellungen, Live-Musik bis hin zu Zaubershows geboten.

Ein Highlight ist auch die Toilette. Hier dürfen sich nämlich die Gäste an den Wänden verewigen. Das Durchlesen der ganzen witzigen und teilweise sogar philosophischen Sprüche macht ganz schön viel Spaß.

Schwabinger Tor Quartier

Das Restaurant befindet sich im Neubaugebiet „Schwabinger Tor“, welches den Stadtteil Schwabing in München erweitern soll. Das Quartier wird voraussichtlich 2017 fertiggestellt.

Sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto ist das La Bohème sehr gut erreichbar. Die Tram 23 und die Buslinien N40/N41 halten am Parzivalplatz gleich vor dem Restaurant.

Ich komme auf jeden Fall wieder!

Adresse & Kontakt

LA BOHÈME // LEOPOLDSTRASSE 180 // 80804, München // SCHWABINGER TOR
Tel. +49 (0) 89 – 23 76 23 23
info@boheme-schwabing.de