Wiesn it is! Wie ist es euch bisher auf dem Oktoberfest so ergangen? Habt ihr auch manchmal Schwierigkeiten damit, euren Bierkrug zwischen all den anderen Krügen auf dem Tisch wiederzufinden? Für dieses und andere Problemchen habe ich ein paar Wiesn-Helferlein zusammengestellt, die den Festzeltbesuch noch ein bisschen entspannter machen:
Wer kennt es nicht, das Problem mit der Jacke
Es ist September. Herbst. Und pünktlich zum Wiesnstart zeigte der auch gleich sein wahres Gesicht: grau, kalt und nass. Ohne Jacke auf die Wiesn gehen? Kann man machen. Dann ist es allerdings sicher nicht mehr weit bis zur Wiesngrippe. Doch Hilfe naht!
Die stylishe Version:
Das Jackerl-Sackerl. Ein überaus praktisches Wiesn-Accessoires zum diebstahlsicheren Verstauen von Jacke & Co. unterm Biertisch.
Die preiswerte Alternative:
Da ich das Jankerl-Sackerl erst vor kurzem entdeckt habe, musste bisher immer eine Plastiktüte herhalten, die ich zwischen die Biertischstreben geklemmt habe.
Vorteil: die Tüte kostet nur ein paar Cent und ist genauso wasserdicht und schmutzabweisend wie die schicke Version. Um potentielle Diebe abzuschrecken bevorzuge ich Discountertüten- wer vermutet darin schon eine schicke Trachtenjacke? Hihi.
Maßkrugmarkierung
War das jetzt mein Krug? Oder der vom stockvollen Nachbarn mit dem Herpesbläschen an der Lippe? (Wie eklig!) Oder der Restekrug? (Igitt!)
Eine Maßkrugmarkierung sorgt dafür, dass der Krug individuell gekennzeichnet ist und eine Verwechslung ausgeschlossen ist.
Die stylische Version:
Die bunten Bänder in meist bayerischem Design gibt es von zahlreichen Anbietern, z.B. im Heimatshop.
Die preiswerte Alternative:
Mädels, ihr habt doch sicher auch diese wunderbaren Spiralhaargummis, die angeblich die Haare nicht brechen lassen. Die eignen sich auch ganz wunderbar als Maßkrugkennzeichnung. Oder man bastelt sich einfach selbst ein Band aus Stoffresten?
Bluetooth-Armband
Zum Feiern braucht es Musik und wo Musik ist, wird’s laut.
Und schon wären wir beim nächsten Problem: das klingelnde Smartphone in der Tasche wird gerne mal überhört. Blöd, wenn man sich mit Freuden verabredet hat, die nun verzweifelt versuchen anzurufen.
Wie praktisch, wenn man eine Smartwatch, oder die preiswerte Variante- ein mit dem Telefon gekoppeltes Bluetooth-Armband hat. Das gibt’s schon sehr preiswert ab ca. 15€, wie z.B. das Xiaomi Mi Band.
Die Qual der Wahl – der Zeltguide
14 Festzelte gibt es auf der Wiesn. Da fällt die Wahl schwer. Zusammen mit anderen lieben Münchner Blogger-Kollegen, wie z.B. Bianca’s Blog, ISARBLOG und Hip Hit Hurra verrate ich euch im Alpenwelt-Magazin mein Lieblingszelt.
Für alle Wiesnbesucher: Der ultimative Oktoberfest-Zeltguide
Oktoberfest-App
Ihr seid auf dem Oktoberfest irgendwo verloren gegangen? Das Bier bahnt sich seinen Weg nach draußen und ihr braucht dringend ein WC? Oder ihr seid auf der Suche nach dem Riesenrad? Dann hilft die München-App weiter. In der App könnt ihr euren Standort lokalisieren lassen und euch zum nächsten WC, Geldautomaten, Fahrgeschäft, Festzwelt usw. navigieren lassen.
Ab 2017 soll es eine offizielle Oktoberfest-App der Stadt München geben.
Auf dem Facebook und Twitter-Account von muenchen.de gibt es aktuelle Infos darüber, welche Festzelte gerade überlaufen und somit geschlossen sind.
Die perfekte Wiesnfrisur
„Wenn ich deine Haare hätte!“ Diesen Spruch durfte ich mir schon ganz oft anhören. Leider habe ich so gar kein Talent, was Frisuren angeht und bin ehrlich gesagt auch ein bisschen bequem- es muss immer schnell gehen. Deshalb sieht man mich meistens mit Pferdeschwanz, Dutt oder offenen Haaren. Dabei liebe ich Flechtfrisuren und finde sie (bei anderen) traumhaft schön. Für dieses Jahr habe ich mir ganz fest vorgenommen, einen Versuch zu wagen und meine Haare zu flechten.
Auf Pinterest habe ich ein paar Anleitungen für Flechtfrisuren gesammelt.
Wiesn für Dahoamgebliebene
Ihr könnt diesmal nicht persönlich auf der Wiesn dabei sein? Erstmals gibt es dieses Jahr das Oktoberfest Dank 360° Kamera für Zuhause mit einem fantastischen Rundumblick, wie hier z.B. im Schützenfestzelt.
Wie findet ihr die Helferlein? Fallen euch noch ein paar Wiesn-Gadgets ein? Dann her damit!
Und bis dahin: Prost und jede Menge Spaß auf der Wiesn!