Lifestyle-Magazin Food & Farm – vom Feld auf den Teller

Food & Farm ist ein neues Lifestyle-Magazin für gesunde und bewusste Ernährung.

„Food & Farm – das Magazin für Besser-Esser und Freizeit-Farmer“

Schon das Cover des Magazins erweckt Aufsehen. Es ist in zwei Hälften geteilt und macht damit auf die beiden Seiten der Lebensmittelindustrie aufmerksam: Food & Farm, Anbau & Essen, Erzeuger & Verbraucher.

Der erste Eindruck

Den spannenden Eindruck, den das Heft auf den ersten Blick dank des Covers vermittelt, verliert es beim Durchblättern nicht. Ein sehr ansprechendes Layout, hochwertige Fotos und aufwändige Illustrationen machen Lust auf’s Lesen- und vor allem auch auf’s Essen!

Zielgruppe: bewusste Verbraucher, die Wert auf gesunde Ernährung legen

Im Magazin wird der Weg der Lebensmittel vom Feld auf den Teller aufgezeigt und richtet sich damit an alle, die wissen wollen, woher ihre Lebensmittel stammen und wie sie produziert werden.

Ernte Herbst

(urbane) Hobby-Farmer

Getreu dem Motto „Ärmel hoch – weck den Farmer in dir“ gibt es hilfreiche Tipps im Magazin, um selbst im urbanen Umfeld zum Freizeitfarmer zu werden.
Die Botschaft: Ganz egal wieviel Platz zur Verfügung steht- ein kleiner Balkon, ein eigener Garten oder ein verwildertes Grundstück- Anbauen kann jeder. Praxisbeispiele zeigen, wie es gehen kann- z.B. der Wildkräuteranbau für Smoothies auf dem Balkon, oder eine private Streuobstwiese, die gleichzeitig eine kleine Freizeitoase für Freunde und Familie ist.

Saisonale Produkte

Ihr kauft gerne regional und saisonal ein? Dann ist der Marktzettel im Magazin sicher sehr praktisch: er zeigt für die aktuellen Monate September und Oktober auf, welche Obst- und Gemüsesorten gerade saisonal verfügbar sind.

Erzeuger & Verbraucher

Ein weiteres Anliegen der Redaktion ist es, Verbraucher und Erzeuger zusammen zu bringen, damit sie miteinander in den Dialog treten. Dabei werden nicht nur leicht verdauliche Themen angesprochen sondern, wie in der aktuellen Ausgabe, auch sehr heikle Themen: im Heft geht es um das Schreddern von männlichen Küken, die sogenannten Eintagsküken. Dabei werden Hintergründe beleuchtet und diskutiert.

Extra!

foodfarm_apfel-extra

Zu jedem Magazin gibt es zudem ein Extraheft, welches sich einem bestimmten Thema widmet. In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um den Apfel: Welche Sorten gibt es? Wie wird er geerntet und wie lagert man ihn am besten? Und das Wichtigste: Welche Leckereien kann man aus der runden Frucht zaubern (einen superleckeren Apfelkuchen zum Beispiel!)?

Wo gibt es das Magazin?

Ihr seht, es gibt so einiges zu entdecken im Food & Farm-Magazin. Leckere Rezeptideen zum Ausprobieren runden das Ganze ab. Falls ihr jetzt neugierig geworden seid und selbst einen Blick ins Magazin werfen wollt:

Food & Farm wird aller zwei Monate vom Deutschen Landwirtschaftsverlag herausgegeben. Die 1. Ausgabe erschien Ende April 2016.

Für 3,90€ erhaltet ihr aktuell die 2. Ausgabe entweder am Kiosk oder direkt auf der Internetseite von Food & Farm. Die 3. Ausgabe wird voraussichtlich Ende Oktober 2016 erscheinen.

Viel Spaß beim Schmökern, Lernen, Anbauen, Ernten, Kochen und Backen! 🙂