Auf die junge Marke Urban/Soup (gegründet im Frühjahr 2015) machte mich neulich eine Zufallsbekanntschaft aufmerksam. Nach einem Blick auf die Webseite war ich ziemlich neugierig, denn das Konzept hörte sich spannend an: Suppen als gesundes (!) Fastfood mit hauptsächlich regionalen Zutaten? Genau meins!
Also verabredete ich mich neugierig und erwartungsfroh auf ein Süppchen im Glockenbachviertel mit Daniel Schmel, einem der Gründer von Urban/Soup.

Daniel erzählte mir, dass sein Kumpel Tim Maiwald nach dem Verzehr von zahlreichen Dönern, Pommes, Burgern & Co. überlegte, dass Fastfood doch irgendwie auch in gesund gehen muss. Und schwupsdiwups, schon war die Idee für Urban/Soup geboren. Dank der Überredungskünste von Tim war kurz darauf auch Daniel überzeugt und die beiden stürzten sich in die Arbeit. Unterstützung holten sie sich von ihren beiden Brüdern Michael Schmel und Robert Maiwald, die mit Gastronomie- und Kochexpertise für die praktische Umsetzung der Idee sorgten.
Das hochgesteckte Ziel heißt: „Kampf den Fast-Food-Ketten“. Daniel und Tim wollen mit ihren Suppen das schnelle Leben in der Stadt mit frisch zubereitetem Essen aus regionalen Zutaten ein bisschen gesünder machen.
Urban/Soup – Foodkoma adé!
Die Suppen gibt es in zwei Größen: Low-Top (380ml) für den kleinen Hunger und Hi-Top (550ml) als vollwertige Mahlzeit. Serviert wird die Suppe im Glas und mit einem knackigen Apfel vom Viktualienmarkt. Bei der Hi-Top-Version gibt es noch ein Krustenbrötchen dazu.

Da die Suppe gleich aus dem Glas getrunken werden kann, ist sie ideal für unterwegs, denn das Besteck spart man sich einfach.
Ein schöner Nebeneffekt: Suppe ist leicht verdaulich. Das anhaltende Völlegefühl nach dem Essen (Foodkoma) bleibt aus und ihr könnt frisch gestärkt nach der Mittagspause wieder ans Werk gehen.
Aktuell gibt es 7 Suppen in den Kategorien Urban, Premium und Exclusive zur Auswahl- von mediterran bis asiatisch ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Laut Daniel wird das Sortiment in regelmäßigen Abständen angepasst, so dass auch ein wenig Abwechslung ins Spiel kommt. Mehr als 8 Suppen gleichzeitig wird es aber nicht geben, damit die Speisekarte nicht zu komplex wird und überschaubar bleibt.

Die ausgefallenen Rezepte für die Suppen stammen übrigens von Robert Maiwald, Tims Bruder. Er ist Gourmetkoch in der Schweiz.
Die Basis bilden in der Nachbarschaft vorgekochte Suppen, die im Store mit frischen Zutaten verfeinert werden.
Bei meinem Besuch habe ich die tom’s tasty chorizo sensation probiert- eine Tomatensuppe mit scharfer Chorizo und süßen Datteln. – Sehr, sehr lecker!
Ran an die Suppe!
Ihr habt jetzt Appetit bekommen? Dann könnt ihr die Jungs entweder direkt in ihrem hippen Store im Glockenbachviertel besuchen, oder ihr bestellt per WhatsApp-Nachricht bzw. bei Deliveroo.

Nachhaltigkeit durch und durch
Das Thema Nachhaltigkeit liegt Daniel und Tim am Herzen. Deshalb stammt ein Großteil der Zutaten von regionalen Lieferanten.
Die Verpackungsmaterialien sind 100% recyclebar. Und geliefert wird die Suppe ganz umweltfreundlich entweder direkt per Fahrradkurier oder bei längeren Strecken mit dem Elektroroller.
Blick in die Zukunft – Zweiter Store mithilfe von Crowdfunding
Für den Ausbau eines zweiten Stores in München benötigen die Jungs finanzielle Unterstützung und haben dafür eine Crowdfunding Kampagne gestartet.
Unterstützen könnt ihr sie durch einen frei gewählten Betrag oder die Wahl eines Dankeschöns, wie z.B. einem Probierpaket mit 4 Tastings für 12,00€.
Gebastelt wird außerdem an einem Frenchise-Konzept, um Urban/Soup auch in andere Großstädte in Deutschland zu bringen. Wir werden also ganz sicher noch einiges von den Jungs hören. Ich freue mich darauf!
Store und Kontakt
Urban/Soup
Rumfordstr. 7
80469 München
geöffnet von Montag bis Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Bestellung:
per WhatsApp-Nachricht unter: 0157 – 777 67 111 oder
bei Deliveroo
Zahlung:
online bargeldlos via PayPal oder Kreditkarte bzw.
in bar bei Lieferung