Vom 30.04. bis 01.05.2016 ist es soweit: die Veggie World, Europas größte und älteste Publikums- und Fachmesse rund um den veganen Lebensstil, kommt nach München.
Die Messe bietet alles rund um das Thema Nachhaltigkeit und umfasst sämtliche Bereiche des alltäglichen Lebens- von neuen, hochwertigen, veganen Lebensmitteln, Küchen- und Haushaltsgeräten, Pflege- und Kosmetikartikel, Reinigungs- und Waschmitteln bis hin zu Mode und Accessoires.
Verschiedene Workshops, Vorträge, Kochshows und Seminare bilden ein spannendes Rahmenprogramm.
Hallo, ich bin NOA
Bereits vor dem Messestart durfte ich schon einmal hinter die Kulissen schauen und habe die neue Marke NOA kennengelernt.
Unter dem Motto „Hallo, ich bin NOA“ präsentiert die junge Marke erstmalig ihre vier zu 100% pflanzlichen Produkte zum Dippen, Snacken und Streichen im Rahmen der Veggie World.
Die Brotaufstriche gibt es in den Varianten Bohne-Paprika, Linse-Curry, Hummus Natur und Hummus Kräuter.
Das Besondere: NOA kommt ganz ohne …
- … Zusatz– und Konservierungsstoffe,
- … Aromen,
- … Gluten und
- … Gentechnik aus.
Die Brotaufstriche werden ausschließlich in einem extra für NOA entwickelten, schonenden Produktionsprozess aus natürlichen, nicht tierischen Inhaltsstoffen, wie Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsen, Gewürzen und Kräutern produziert. Dabei bleibt der volle Geschmack der Zutaten erhalten.
Selbst bei der Verpackung wurde darauf geachtet, keine tierischen Produkte zu verwenden. Das Etikett wird mit einem gelatinefreien Klebstoff auf die Verpackung aufgebracht.
Für was steht NOA? Carina Wanner, Marketing-Managerin und Mitbegründerin von NOA, schrieb eines Tages die wichtigsten Markeneigenschaften auf, kringelte die Anfangsbuchstaben ein und geboren war der Markenname:
- Natürliche Rohwaren
- Originelle Rezepturen
- Autenthische Produkte
Für alle, die gerne experimentieren und denen ein reiner Brotaufstrich zu langweilig ist, hat NOA ein paar Rezepte auf der Webseite. Denn NOA kann nicht nur als Brotaufstrich verwendet werden, sondern kann auch in Suppen, als Pizza- und Burger-Belag, oder aber auch in Kuchen, Shakes und vielem mehr zum Einsatz kommen.
Den NOA-Kuchen und die Pizza durfte ich auf der Messe probieren und es hat- trotz anfänglicher Bendenken- sehr gut geschmeckt.
NOA-Produkte gibt es ab Juni 2016 im Handel. Ihr wollt NOA schon vorher kennenlernen und treffen? Gelegenheit dazu habt ihr noch bis Sonntag auf der Veggie World im MVG-Museum. Dort könnt ihr die leckeren Brotaufstriche probieren und die netten Mitarbeiter mit Fragen löchern.
Zum Kennenlernen gibt es ein spezielles Messeangebot: für 5€ bekommt ihr alle vier Brotaufstriche schon vor dem Verkaufsstart (Einzelpreis im Handel UVP 1,99€).
Was?
Wann?
30. April bis 01. Mai 2016
Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00
Wo?
MVG-Museum
Ständlerstr. 20
81549 München
Anfahrt?
- mit der Tram 17 bis zur Haltestelle „Schwanseestraße“
- mit den Buslinien 139 und 145 bis zur Haltestelle „Ständlerstraße“
Wieviel?
- Tageskasse Erwachsene: 9,00 € II Online VVK: 7,00 €
- ermäßigt: 7,00 € (Schüler, Studenten, Behinderte, Senioren & Vebu-Mitglieder)
- Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen
Ich wurde von NOA zu einem Kennenlerntreffen am Messestand am Vortag des Starts der Veggie World eingeladen. Meine persönliche Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.