Stella Cocinas Secret Dinner – STADT, Land, Fluss

Kulinarisch und kulturell hat München ja so einiges zu bieten und ich freue mich immer wieder darauf, Neues auszuprobieren. Deshalb war ich auch ziemlich begeistert, als ich in meinem Emailpostfach die Einladung zum neuesten Secret Dinner von Stella Cocina am 6. Februar fand.

Für alle, die sich jetzt fragen, was es mit diesem geheimnisvollen Dinner auf sich hat: top secret ist die Location und das Menü. Zunächst wird nur verraten, wie das Motto des Abends lautet, in welchem Stadtteil der Abend stattfinden wird und aus wievielen Gängen das Menü besteht. Der genaue Ort des Geschehens wird erst kurz vorher bekannt gegeben. Gewiss ist aber, dass es sich um eine besondere Location handelt, die nicht ganz alltäglich ist.

Ich wusste also zunächst nur, dass es sich bei der Veranstaltung um den zweiten Teil der Trilogie „Stadt, Land, Fluss“ handelte. Das Motto diesmal: STADT.
Zu meinem großen Bedauern fand der erste Teil ohne mich bereits letztes Jahr im Sommer passend zum Motto „Land“ in einem Kuhstall in Schondorf statt. Auf der Webseite More Magentaplease von Gina Gorny, die Stellas Events in Bildern mit ihrer Kamera festhält, gibt es wunderschöne Impressionen der Veranstaltung vom Sommer 2015 zu sehen. Spätestens danach war ich voller Vorfreude auf den Abend in der Stadt.

SD_Stadt_089
Veranstalterin und Köchin Stella Cocina in Aktion – Foto: Gina Gorny [More Magenta Please]

Die Veranstalterin und Köchin Stella Igl alias Stella Cocina traf ich das erste mal bei den Munich Food Matadors letztes Jahr. Schon dort war ich ziemlich begeistert von ihren veganen Gerichten und dem wunderhübschen Stand, der das eher graue Opel Häusler Gelände ein bisschen bunter machte.
Stella kennt man außerdem als Gewinnerin diverser der TV-Kochshows, wie z.B. das „Perfekte Dinner“, „Topfgeldjäger“ oder die „Küchenschlacht“. Auch bei der Sat1 Show „The Taste“ war sie Kandidatin. Deshalb war ich mir schon vorab ziemlich sicher, dass das Secret Dinner ein voller Erfolg werden würde.

Besonders neugierig war ich auf die Location und ich wurde nicht enttäuscht: Ort des Geschehens sollte das Boffi in der Nymphenburger Straße 5 am Stiglmeierplatz sein.
Das Boffi ist eigentlich ein Showroom für die gleichnamigen hochwertigen italienischen Küchen und Bäder. Für das Dinner wurden wir inmitten der Ausstellungsfläche an Tischen platziert.

Dinner inmitten des Showrooms – Foto: Busserl&Brezn

SD_Stadt_178
Die Location: Boffi-Showroom – Foto: Gina Gorny [More Magenta Please]
Die Tische waren liebevoll und sehr stilsicher eingedeckt. Eine schöne Idee passend zum Motto: auf jedem Platz lag ein Zettel mit einem Stift, um Stadt, Land, Fluss spielen zu können. Ihr wisst schon, das Spiel aus Kindertagen.

Ziemlich gespannt war ich auf meine Tischnachbarn. Wie sich herausstellte, versammelten sich an Tisch 7 die Blogger und ich freute mich sehr, Monika und Gerhard von ISARBLOG wiederzusehen und Sabine von Pastamaniac kennenzulernen. Die Gesprächsthemen gingen uns nicht aus und selbst wenn, hätte mein lieber und sehr unterhaltsamer Sitznachbar Elias von Idea Soldier dafür gesorgt, dass uns ganz schnell wieder neue einfallen.

SD_Stadt_015
Zu Tisch bitte! – Foto: Gina Gorny [More Magenta Please]
Am Tisch wurde dann auch endlich das Geheimnis um das Menü gelüftet. Natürlich hatten alle Gänge irgendeinen Bezug zur Stadt. In den Abend starteten wir pünktlich mit dem öffentlichen Nahverkehr:

Der erste Gang, Lachstatar auf Trevisina mit Orangenkaramell, hatte nämlich den Namen Ubahn. Gereicht wurde das Ganze auf einem Glasbilderrahmen, in dem Fotos von Münchner Ubahnhöfen steckten- ein schönes Beispiel dafür, wie liebevoll das Motto STADT konsequent durch den Abend gezogen wurde.

SD_Stadt_095
Secret Dinner Gang 1: Ubahn  – Foto: Gina Gorny [More Magenta Please]
Zwischen den Gängen blieb immer wieder Zeit, um sich ein bisschen im Boffi umzusehen, oder den Köchen über die Schulter zu schauen.

Schön zu sehen war, dass trotz Menüstress immer noch genug Zeit für Spaß blieb.

Nach einem kleinen Päuschen folgte Gang Nummer 2 „Auf die Hand“: ein Burrito mit Merguez, Humus, Rotkraut, Linsen, Ketchup, Mayo und Limettendressing. Wie schon der erste Gang war auch dieser passend zum Motto verpackt und erinnerte an das Fastfood, das man sich als Stadtmensch ab und an auf die Schnelle genehmigt. Stellas Version war nur wesentlich gesünder!

SD_Stadt_122
Secret Dinner Gang 2: Auf die Hand – Foto: Gina Gorny [More Magenta Please]
Nachdem mein Magen von den ersten beiden Gängen schon recht gut gefüllt war, kam mir sehr entgegen, dass Gang 3 in flüssiger Form gereicht wurde: Ochsenschwanzsuppe. Das Highlight bei diesem Gang war eine Buchstabeneinlage, die das Wort STADT formte.

SD_Stadt_137
Secret Dinner Gang 3: Suppenküche – Foto: Gina Gorny [More Magenta Please]
Gang 4 widmete sich dem Standesdünkel und kam als Zweiklassengericht. Der Teller war in zwei Hälften unterteilt: vornehm ging es mit einer Garnele, glasiger Pancetta und Fenchelsalat auf der adeligen Seite zu, bodenständig mit geschmorrter Schweinbacke mit Lakritz auf der Pöbelseite.

SD_Stadt_148
Secret Dinner Gang 4: Adel und Pöbel – Foto: More Magenta Please]

Mein Highlight und krönender Abschluss des Abends war dann aber das Dessert „Multikulti“, bei dem der Name Programm war.

DSC09154
Das Kochteam in Aktion beim Dessert anrichten – Foto: Busserl&Brezn

Auf dem Teller war eine wilde Mischung aus Picked Poppy Pie mit Granatapfel und Mondino und weißem Schokolade-Schwarztee-Mousse angerichtet. Sowohl geschmacklich, als auch visuell der absolute Wahnsinn!

SD_Stadt_166
Secret Dinner Dessert: Multikulti – Foto: Gina Gorny [More Magenta Please]
Den Abend ließen wir mit einer Partie Stadt, Land, Fluss ausklingen und überlegten uns fleißig zu jedem Buchstaben Münchner Schmankerl, prominente Persönlichkeiten der Münchner Schickeria und Münchner Plätze.

Stadt-Land-Fluss_Secret Dinner StellaCocina
Let‘ play „Stadt, Land, Fluss“ – Foto: Busserl&Brezn

Fazit:

Die 75€ für das Dinner inklusive Aperitif, Wasser und einer halben Flasche Wein waren eine sehr gute Investition. Mit den vielen liebevollen Details in der Umsetzung des Mottos, dem guten Essen und der netten Gesellschaft war das auf jeden Fall mein persönliches perfektes Dinner. Ich hatte einen tollen Abend und freue mich schon sehr auf das nächste Secret Dinner von Stella und ihrem Team. Danke für den wunderbaren Abend!

Wer jetzt Lust bekommen hat und auch gerne an einem Secret Dinner teilnehmen möchte, schreibt einfach eine Email an secretdinner@stellacocina.de. Sobald der nächste Termin feststeht, werdet ihr dann schriftlich per Email informiert.

 

logo.png

Ganz herzlichen Dank an Gina Gorny für die zur Verfügung gestellten Bilder.