Nach meinem Bericht über das Haidi und den Trachtenvogl gibt es heute endlich einen neuen Frühstückstipp von mir: das Café im Hinterhof.
So sehr ich München auch liebe- manchmal ist es mir eine Spur zu durchgestylt und zu schick. Umso überraschter bin ich jedes mal, wenn ich plötzlich in einer Location lande, die so ganz anders ist.
So ging es mir auch mit dem Café im Hinterhof. Mit ein paar Freunden habe ich es mir zur Tradition gemacht, regelmäßig am Wochenende Frühstücken zu gehen. Eine geeignete Location für ca. 10 Personen zu finden, ist dabei aber gar nicht so einfach. Irgendwie kamen wir durch Zufall auf das Café im Hinterhof.
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr jetzt aufhört zu lesen und sofort zum Telefon springt, um euch ein Plätzchen zu reservieren: das Café im Hinterhof ist inzwischen eines meiner liebsten Frühstückscafés.
Die Location
Der Name ist Programm beim Café im Hinterhof. Ziemlich versteckt liegt es in einem Hinterhof im Münchner Stadtteil Haidhausen.
Die Atmosphäre im Café ist sehr untypisch für München. Alles wirkt ganz bodenständig, nicht überstylt. Fast schon ein bisschen wie bei Tante Elsa Zuhause. Die Holzeinrichtung, die braunen Sofas, die wild zusammengewürfelten Bilder an den Wänden und die warmen Farben schaffen eine sehr gemütliche Atmosphäre. Das Publikum ist bunt gemischt- vom Studenten bis zum älteren Ehepaar ist alles zu finden.
Im Sommer kann man auf der Terrasse im grünen Außenbereich im Hinter-Hinterhof sitzen und das schöne Wetter genießen.
Das Frühstück
Das Frühstücksangebot ist groß und es sollte für jeden etwas dabei sein. Bei meinem Frühstück „Telos“ war für rund 14€ alles enthalten, was ein gesundes Frühstück haben muss: ein Haferl Kaffee, ein frischer Orangensaft, Joghurt, Obstsalat, Rührei mit Brot und Butter. Besonders positiv überrascht hat mich der Obstsalat, der nicht nur aus den „Standardfrüchten“, wie Apfel und Banane bestand, sondern u.a. sogar Feigen enthielt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super und es ist schwer, in München etwas Vergleichbares zu finden.
Und Sonst so?
Am Wochenende gibt es musikalische Untermalung beim Frühstücken: ein Klavierspieler spielt Livemusik. Dadurch entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Fast schon ein bisschen Berlin in München.
Zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften laden zum schmökern ein. Für alle großen und kleinen Kinder gibt es Spiele, z.B. Mensch Ärgere dich nicht, Schach und Schwarzer Peter.
Wer es gemütlich und ein bisschen schrullig mag, wer Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis legt und fernab der „Sehen und Gesehen werden“-Szene Frühstücken möchte, ist im Café im Hinterhof genau richtig.
Kontakt:
Café im Hinterhof
Sedanstr. 29
München-Haidhausen
Tel.: 089 / 4489964
Email: info@cafeimhinterhof.de
Öffnungszeiten:
Täglich 8:00 bis 20:00
Sonntag 9:00 bis 20:00