Munich Food Matadors – Food-StartUps aus München

Am 5. September fand in der Landsberger Str. 83-87 das erste Munich Food Matadors – ein Münchner Food Festival statt.

Auf dem Opel Häusler Gelände präsentierten viele Münchner Food StartUps unter dem Motto „EAT.DRINK.CELEBRATE“ ihre Produkte und Konzepte.

mfm_logo_web

Ich bekam die tolle Gelegenheit, im Rahmen einer kleinen Führung von Stand zu Stand zu schlendern, die angebotenen Produkte zu verkosten und die Menschen hinter den Marken etwas näher kennenzulernen.

Egal an welchen Stand wir kamen – wir trafen überall auf hochmotivierte, engagierte Menschen, die voller Leidenschaft von ihren Produkten erzählten. Aus geplanten zwei Stunden auf dem Food Festival wurden so plötzlich vier und das trotz der nicht ganz so sommerlichen Temperaturen von nur 15°C.

Hier ein kleiner Überblick einiger Produkte und Konzepte:

Kochhaus – Selber Kochen ganz einfach

Munich Food Matadors_Kochhaus_01

Wer mich kennt weiß, dass ich zwar wahninnig gerne gut esse, aber Kochen nicht unbedingt zu meinen Leidenschaften zählt. Bei mir muss immer alles ganz schnell gehen, weil ich meine Zeit lieber mit anderen Dingen verbringe, als stundenlang am Herd zu stehen. Schon vor dem Munich Food Matadors war ich deshalb ein großer Fan vom Kochhaus.

Munich Food Matadors_Kochhaus_04

Das Konzept: Auf kleinen Tischen präsentieren sich im Laden verschiedene Rezepte mit den dazugehörigen Zutaten.
Das Besondere: das Rezept mit entsprechenden Mengenangaben für unterschiedliche Personenzahlen liegt auf dem Tisch aus. Die Zutaten sind genau auf das Gericht abgestimmt und vorportioniert. Man muss also z.B. kein ganzes Kartoffelnetz kaufen, wenn nur 3 Kartoffeln zum Kochen benötigt werden und vermeidet so Lebensmittelverschwendung.

Munich Food Matadors_Kochhaus_05

Ich habe das Konzept lieben gelernt und war sehr dankbar, als das Kochhaus in Schwabing bei mir um die Ecke eröffnet hat. 🙂

We are doughlicious – Mini Pancakes

Pancakes sind euch zu ungesund, zu mächtig und zu groß? We are doughilicious beweist das Gegenteil. Am Elisabethmarkt gibt es nämlich Pancakes in der Mini-Variante mit nur 3% Fett.

We are Doughlicious_Mini Pancakes_1

Es gibt sie sowohl in der süßen, als auch in der herzhaften Variante. Ihr könnt entweder zwischen den fertig zusammengestellten Toppings wählen, z.B. Lachs mit Senf-Dill Sauce, oder aber ihr stellt euch euer eigenes Topping aus den vielen leckeren Zutaten zusammen.

Munich Food Matadors_We are doughlicious

Pünktlich zum Oktoberfest gibt es übrigens eine Wiesn-Variante der Mini-Pancakes: mit Weisswurst und süßem Senf. 🙂

Sizzerbees – der coolste Imker Münchens

Wenn man Edward Obika das erste Mal sieht, würde man wahrscheinlich am ehesten vermuten, dass er Model oder Musiker ist. Tatsächlich aber ist er der wohl coolste Bio-Imker der Stadt und produziert gemeinsam mit „seinen Mädels“ aus dem Englischen Garten (= der Bienenschwarm) Bio-Honig aus München für München.

Sizzerbees_2

Neben dem konventionellen Honig für’s Frühstücksbrötchen gibt es Honigkerzen, Honigbonbons, Beautyprodukte usw.

Munich Food Matadors_Sizzerbees_01

Giesinger Bräu – Junges Bier aus München

Giesinger Bräu kannte ich zu meiner Schande bis vor kurzem gar nicht. Doch dann bin ich innerhalb von zwei Tagen gleich zweimal mit der jungen Biermarke aus Giesing (gegründet 2006 durch Crowdfunding) zusammengestoßen.

Giesinger Bräu_2

Das erste Mal am Freitag bei einer Biertour durch München. Das zweite Mal dann einen Tag später bei den Munich Food Matadors.

Ich war schon am Freitag absolut überzeugt vom guten Geschmack des Bieres. Beim Food Festival gab Steffen Marx, Geschäftsführer von Giesinger Bräu, höchstpersönlich und voller Begeisterung dann nochmal alles, um auch meine Bloggerkollegen vom Bier zu überzeugen.

Giesinger Bräu_1

Es ist ihm gelungen! Unsere nun nicht mehr ganz so nüchterne Gruppe setzte die Tour fort und zog im Anschluss zu einem weiteren Produkt aus dem Münchner Stadtteil Giesing:

Inge – Handgemachter Ingwersirup aus München

Ein etwas altbackener, deutscher Name. Das war meine erste Inge-Assoziation. Ich stellte mir eine ältere Dame um die 60 vor.

Inge_2

Nach einem begeisterten Vortrag von Geschäftsführer und Inge-Erfinder Sascha Elsperger war schnell klar, dass das angestaubte Image des Namens nichts mit dem Produkt zu tun hat.

Munich Food Matadors_Inge

Inge ist ein Wortspiel, in dem der Münchner Stadtteil Giesingen, das Gewürz Ingwer bzw. das englische Ginger miteinander vereint werden. Denn Inge ist ein Ingwersirup aus rein natürlichen Bio-Zutaten, aus dem sich alkoholfreie und alkoholhaltige Cocktails, erfrischende Limonaden, oder auch eine heiße Inge (Ingwersirup mit Wasser) zaubern lassen. Ich habe die Inge pur probiert- auch das hat wunderbar geschmeckt. Shops und Rezepte gibt’s auf der Inge-Webseite.

L’Apetta Salaretta – Streetfood und Catering

Munich Food Matadors_LApetta Salaretta

L’Apetta Salaretta– das sind Sara, reiselustige Römerin und gelernte Köchin aus Leidenschaft und Laura, Multitalent mit Lust auf ständige Veränderung. Die beiden sehr sympathischen Frauen verbindet die gemeinsame Liebe zu gutem EssenReisen und „Bella Italia“.

Munich Food Matadors_LApetta Salaretta_02

Und so hatten sie eines Tages die Idee, das berühmteste Transportmittel der Welt – die Ape – zu Münchens wunderschönsten mobilen Delikatessenladen umzufunktionieren.

Munich Food Matadors_LApetta Salaretta_03

Mit nur ca. 5 x 5m Platzbedarf und einen Stromanschluss zaubern sie ein leckeres Catering überall da, wo es in München gewünscht wird.

Pizza Innovazione – Frische Pizza aus dem Pizza Truck

Munich Food Matadors_Pizza Innovazione_01

Drei Jungs, eine Geschäftsidee, ehemalige Postautos und ein US-amerikanischer Oldtimer Wohnwagen von 1968- mehr braucht es nicht, um statt Fertigpizza eine super leckere Steinofenpizza direkt vor Ort herzustellen.

Munich Food Matadors_Pizza Innovazione_03

Natürlich probierten wir auch hier und bekamen vom Geschäftsführer und Gründer Gerd Hartmann höchstpersönlich unsere Pizza überreicht.

Munich Food Matadors_Pizza Innovazione_02

In Eigenregie bauten die Jungs die Fahrzeuge zu Pizza Trucks mit integriertem Steinofen um. Seit 2014 sind sie unterwegs und verteilen ihre Pizzen unters Volk. Für mich eine der beeindruckensten Food-StartUps bei den Munich Food Matadors. Nachlesen könnt ihr die Geschichte von Pizza Innovazione hier.

Open air Fitness und Stella Cocina

Open Air Fitness

Open Air Fitness verfolgt die Philosophie der “funktionellen Bewegung”, Bewegungen für die wir Menschen geschaffen sind. Sprinten, springen, werfen, stemmen, kriechen, klettern… um einige Beispiele zu nennen. Es sind nicht die einzelnen, isolierten Muskeln, die es uns erlauben, uns zu bewegen, sondern die komplexe Vernetzung aller Muskeln.“

Open Air Fitness_02

Nico Broegger, Personal Trainer und Coach, setzt neben Bewegung auch auf gesunde Ernährung. Bei den Munich Food Matadors wurde er deshalb von Stella Cocina und einem liebevoll gestalteten Food-Stand mit veganen Veggi-Boxen unterstützt. Sehr lecker!

Open Air Fitness_03

Fazit

Nachdem das Street Food Festival „Munich Food Matadors“ ein voller Erfolg war, wird es hoffentlich nicht nur bei einer Veranstaltung bleiben. Das außergewöhnliche an dem Food Festival war die Location: nicht so schick wie beispielsweise die Praterinsel, dafür mit einigen Vorteilen. Denn die Standmiete ist für die Aussteller fast umsonst und für Besucher ist der Eintritt sogar frei. Und irgendwie hatte das Ganze etwas erfrischend normales, nicht überstyltes.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Wiederholung mit hoffentlich genauso spannenden Food-Konzepten, tollen Produkten, leidenschaftlichen Gründern und etwas schönerem Wetter.