Die sogenannten „Live Escape Games“ liegen gerade voll im Trend. In München gibt es mittlerweile neun Veranstalter, die dafür sorgen, dass ein bisschen Abenteuerstimmung in die Großstadt einkehrt. Statt auf der Couch zu sitzen und im TV einen Krimi anzusehen, ist man plötzlich selber Teil einer Geschichte und muss im Team in einer vorgegebenen Zeit eine bestimmte Mission erfüllen.
Vor ein paar Wochen hatte ich meine Escape Game-Premiere bei Exittheroom und habe Gefallen an dem Spiel gefunden. Einmal damit angefangen, wird es schnell zur Sucht und man kann das nächste Spiel kaum erwarten.
Letzte Woche war es dann endlich wieder soweit. Gemeinsam mit fünf Freundinnen freute ich mich darauf, einen der jüngsten Anbieter in München, EscapeGame München, ausprobieren zu dürfen.
Die Location
Der Veranstaltungsort liegt im Keller eines Altbaus mitten in Schwabing, in der Tengstraße 20. Beim Eintreten herrschte gleich eine mystische Atmosphäre.
Dimitri, einer der beiden Gründer von EscapeGame, empfing uns sehr freundlich, erklärte uns alles rund um das Spiel und beantwortete geduldig unsere Fragen.
Derzeit gibt es zwei Räume zur Auswahl: Die Kunst des Klauens und Das Geisterhaus. Da das Geisterhaus Dank zerstörungsfreudiger Gäste leider nicht begehbar war, entschieden wir uns dafür, in die Rolle gewiefter Kunstdiebinnen zu schlüpfen und das wertvolle Gemälde eines Künstlers aus seinem Anwesen zu stibitzten. Dafür hatten wir 60 Minuten Zeit.
Logisches Denken
Während es bei Exittheroom hauptsächlich darum ging, gefundene Zahlen und Buchstaben zu Kombinationen zusammen zusetzen, um verschiedene Codes zu generieren, geht es bei EscapeGame etwas spielerischer zu.
Die beiden Gründer von EscapeGame haben in liebevoller Kleinarbeit viele technische Hürden gebastelt. Alles Marke Eigenbau. Es gibt z.B. Geheimfächer, die sich durch das Platzieren bestimmter Gegenstände automatisch öffnen. Mehr darf ich euch natürlich nicht verraten. Technikfans kommen aber definitiv auf ihre Kosten. Logisches Denken, Geduld und Teamwork sind aber auch hier gefragt.
Teamwork
Apropos Teamwork: der Teamgedanke steht bei EscapeGame im Fokus. Während es bei anderen Anbietern möglich ist, Rätsel in Kleingruppen zu lösen, ist bei EscapeGame das Team als Ganzes gefordert. Das war mit sechs Mädels gar nicht so einfach, denn alle quasselten wild durcheinander und hüpften aufgeregt durch den Raum.
Entsprechend langsam waren wir auch beim Finden des ersten Hinweises und Dimitri gab uns den ersten Tipp. Denn: per Kameraüberwachung und Lautsprecher wird das Spiel von Außen mitverfolgt. Sobald Dimitri das Gefühl hatte, dass wir mit unseren Gedanken in einer Sackgasse gelandet sind, oder ans zeitliche Limit stießen, gab er uns über den Lautsprecher einen Tipp.
Am Ende schafften wir es dann doch, unsere Mission innerhalb der 60 Minuten zu vollenden und hielten freudestrahlend das geklaute Gemälde in unseren Händen.
Fazit:
Das Ambiente bei EscapeGame ist toll, der Raum ist sehr liebevoll und detailverliebt gestaltet. Man merkt einfach, wieviel Leidenschaft und Arbeit die beiden Jungs in die Quests investiert haben. Ein Highlight sind die technischen Raffinessen.
Ob ihr als Freunde, Pärchen, Familie, oder Arbeitskollegen auf Diebestour geht- Spaß ist auf jeden Fall garantiert!
Danke an das EscapeGame München-Team für den spannenden Abend!
Kontakt:
EscapeGame München
Tengstraße 20
80798 München
Tel.: 089 71698773
Webseite: http://escapegame-muenchen.de/