Grau in grau, Kälte und sogar Schnee- auch wenn das Wetter gerade eher an Weihnachten erinnert- es ist Ostern. Und was liegt da näher, als ein Ausflug zu einem meiner Lieblingsplätze in der Nähe von München: den Osterseen?
Bei den Osterseen handelt es sich um ein Naturschutzgebiet mit mehreren Einzelseen ca. 50km südlich von München im Landkreis Weilheim-Schongau (Oberbayern). Namensgeber ist der Große Ostersee.
Von München aus fährt man mit dem Auto am besten auf der Autobahn Garmisch bis nach Iffeldorf (Ausfahrt Penzberg/Iffeldorf). Dort gibt es öffentliche Parkplätze.
Rund um die Seen gibt es verschiedene Wanderrouten. Je nachdem wieviel Zeit man hat (bzw. wie kalt es draußen ist ;)), kann man sich für die kleineren oder die größeren Routen entscheiden.
Das Naturschutzgebiet besteht aus über 20 Einzelseen, die über Kanäle miteinander verbunden sind. Ich mag die Gegend unheimlich gerne, sowohl im Sommer, als auch im Winter, denn sie vereint alles, was ich liebe: Berge und Wasser.
Mein letzter Ausflug zu den Osterseen war im Januar. Deshalb auch die verschneite Landschaft auf den Fotos. Mit ein bisschen Pech (oder auch Glück, je nach Blickwinkel) schaut es aber gerade genauso aus).
Im Sommer kann man an einigen Stellen sogar Baden, z.B. am Süd- und Ostufer des Fohnsees. Gastronomie und ein Campingplatz direkt am See sind auch vorhanden.
Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch auf Gut Aiderbichl in Iffeldorf. Das Gut setzt sich für das Wohlergehen und die Rettung von Tieren ein. Zu den geretteten Tieren, für die auch Patenschaften übernommen werden können, zählen u.a. Pferde, Hunde, Esel, Meerschweinchen und sogar Affen. Doch nicht nur Tiere, sondern auch Projekte für Kinder, Erwachsene und Randgruppen liegen dem Gründer Michael Aufhauser am Herzen.
So kann man neben einem wunderschönen Osterspaziergang auch noch etwas Gutes für Mensch und Tier tun und das Gut unterstützen.
In diesem Sinne: Frohe Ostern, ihr Lieben!